Drei betrunkene E-Scooter-Fahrer in Erfurt gestoppt
Polizei kontrolliert Fahrer mit Alkohol- und Drogeneinfluss – hohe Bußgelder und Sicherheitsrisiken im FokusDrei E-Scooter-Fahrer in Erfurt unter Einfluss von Alkohol und Drogen erwischt
In der Nacht zum 9. August 2025 kontrollierte die Polizei Erfurt Süd drei E-Scooter-Fahrer wegen Alkohol- beziehungsweise Drogenkonsums im Stadtgebiet. Die Fahrer wiesen unter anderem einen Atemalkoholwert von 1,04 Promille sowie positive Drogentests auf Cannabis auf.
Rechtliche Konsequenzen
E-Scooter werden rechtlich wie Kraftfahrzeuge behandelt, daher gelten dieselben Grenzwerte für Alkohol- und Drogen am Steuer. Ersttäter müssen mit einer Geldbuße ab 500 Euro sowie zusätzlichen Untersuchungs- und Labor kosten rechnen.
Gefahren bei Nutzung unter Rauschmitteln
Gerade in den Nachtstunden nutzen viele Partybesucher E-Scooter, wobei Alkohol und Drogen einen großen Anteil an E-Scooter-Unfällen haben. Die Polizei fordert daher mehr Kontrollen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.