Dramatischer Raubüberfall auf Tankstelle in Nordhorn!
Mutiger Angestellter wehrt Täter ab – Polizei bittet um HinweiseAm Donnerstagabend ereignete sich ein Raubüberfall auf eine Tankstelle an der Denekamper Straße in Nordhorn, der das Sicherheitsgefühl in der Region deutlich betroffen hat. Zwei unbekannte Täter drangen gegen 22:18 Uhr in den Verkaufsraum ein und versuchten, den Angestellten der Tankstelle zu einer Geldübergabe zu zwingen.
Hergang des Überfalls
Der Überfall verlief zunächst nach einem typischen Muster: Die Täter forderten den 46-jährigen Mitarbeiter auf, ihnen Bargeld auszuhändigen. Als der Angestellte jedoch entschied, nicht nachzugeben, kam es zu einer kurzen Auseinandersetzung. Die Kriminellen griffen nach seiner Jacke, doch der mutige Angestellte riss sich los und verhinderte damit den Überfall.
Ohne Beute traten die Täter die Flucht in Richtung Aarninkstraße an. Die Polizei leitete umgehend eine Nahbereichsfahndung ein, die jedoch zu keiner schnellen Festnahme führte.
Beschreibung der Täter
Die Täter wurden als etwa 17 bis 18 Jahre alt und von schlanker Statur beschrieben. Einer der Täter trug auffällige Bekleidung: eine helle Hose, eine helle Jacke und eine dunkle Maske aus Stoff. Der zweite Täter war komplett in dunkler Kleidung mit einer Kapuze gehüllt.
Polizei bittet um Mithilfe
Die Polizei Nordhorn wendet sich nun an die Öffentlichkeit mit der Bitte um Mithilfe. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können oder die Flucht beobachtet haben, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Insbesondere Informationen zur Fluchtrichtung oder zu auffälligen Beobachtungen im Bereich Aarninkstraße sind von großem Interesse.
Sicherheitslage und Präventionsmaßnahmen
Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen in der Region. Tankstellen und andere rund um die Uhr geöffnete Geschäfte können von der Polizei Ratschläge zur Erhöhung ihrer Sicherheit erhalten. Darüber hinaus sind Schulungen für das Personal in der Deeskalation und im Umgang mit Überfallsituationen von Vorteil.
Diese Art von Kriminalität kann das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung erheblich beeinflussen. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten – von der Polizei über die Ladenbesitzer bis hin zu privaten Personen – gemeinsam daran arbeiten, die Sicherheit in der Region zu verbessern.