Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Bäckerei in Hamm-Pelkum

In der Nacht zum Sonntag, 16. November, gab es einen Einbruch.
Unbekannte Täter brachen in eine Bäckerei in Hamm-Pelkum ein.
Die Bäckerei steht auf der Kamener Straße.

Die Polizei wurde um 1:30 Uhr gerufen.
Die Täter waren mit einem Auto ins Geschäft gefahren.


Verfolgung durch Hamm

Die Polizei sah das Fluchtfahrzeug auf der Straße.
Das Auto hatte Blaulicht und Martinshorn an.
Die Täter fuhren sehr schnell und riskant.

Sie fuhren über diese Straßen:

  • Wilhelmstraße
  • Pestalozzistraße
  • Lange Straße
  • Spichernstraße

Am Ende stoppte das Auto an der Hansastraße.
Es fuhr durch ein Absperrgitter und blieb an einem Spielplatz stehen.
Die Täter rannten zu Fuß weg.


Festnahmen

Die Polizei fing einen Täter in der Viktoriastraße.
Der Mann ist 27 Jahre alt und kommt aus Hamm.

Der zweite Täter ist 31 Jahre alt und kommt aus Vreden.
Er wurde nach einer Suche und einem Unfall festgenommen.

Zwei Polizisten wurden leicht verletzt.
Sie konnten aber weiterarbeiten.


Was weiß man über die Täter?

Das Auto hatte gestohlene Kennzeichen.
Der Fahrer war vermutlich unter Betäubungsmitteln.
Betäubungsmittel sind Stoffe, die das Nervensystem beeinflussen.
Viele Betäubungsmittel sind ohne Rezept verboten.

Der Fahrer hatte keinen Führerschein.


Weitere Einbrüche und Ermittlungen

In Hamm-Pelkum gab es noch mehr Einbrüche.
Die Polizei prüft, ob die Täter damit zu tun haben.

Der Schaden durch den Einbruch und den Unfall ist sehr hoch.
Er liegt in einem mittleren fünfstelligen Bereich.

Das Fluchtfahrzeug ist nun bei der Polizei.


Anzeige und Strafen

Die Polizei ermittelt wegen:

  • Einbruchsdiebstahl
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis
  • Urkundenfälschung (zum Beispiel falsche Papiere)
  • Gefährdung im Straßenverkehr
  • Unfallflucht (Wegfahren nach Unfall)

Bitte um Hinweise

Die Polizei bittet Sie um Hilfe:
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Auch kleine Beobachtungen sind wichtig.

Sie können die Polizei Hamm anrufen:
Telefon: 02381-916-0


Was passiert jetzt?

Die beiden Täter sind vorläufig festgenommen.
Sie kommen bald vor einen Haftrichter.
Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten die Behörden Ihrer Meinung nach mit kriminellen Straftätern umgehen, die bei Verfolgungsfahrten nicht nur Eigentum, sondern auch Menschenleben gefährden?
Härtere Strafen - Klare Signale für mehr Sicherheit!
Mehr Prävention statt Nachsicht - Früher eingreifen!
Schnellere Fahndung und bessere Polizeiausrüstung!
Mehr Fokus auf Resozialisierung statt nur Strafen
Die aktuelle Rechtslage ist ausreichend, nur bessere Umsetzung nötig