Drama in Kerpen-Sindorf: Kind bei Verkehrsunfall verletzt

19-jährige Autofahrerin und 6-jähriger Junge in Kollision verwickelt – Ermittlungen laufen
**Polizei Rhein-Erft-Kreis** **Pressemitteilung: Verkehrsunfall in Kerpen-Sindorf – Junge leicht verletzt** Rhein-Erft-Kreis, 23. Januar – Am Donnerstagmorgen kam es in Kerpen-Sindorf zu einem bedauerlichen Verkehrsunfall, bei dem ein sechsjähriger Junge leicht verletzt wurde. Die Beamten des Verkehrskommissariats haben umgehend die Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen, um die genauen Umstände des Zusammenstoßes zu klären. Der Unfall ereignete sich gegen 7.50 Uhr auf der Kerpener Straße, als eine 19-jährige Autofahrerin in Richtung Kerpen unterwegs war. Zeitgleich überquerte der Junge, der sich auf dem Weg zur Schule befand, die Straße in der Nähe der Einmündung zur Fuchsiusstraße. Trotz der sofortigen Notbremsung der Fahrerin kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß zwischen dem Auto und dem Kind. Laut ersten Informationen fiel der Junge nach dem Aufprall zu Boden und brachte sich selbst in eine unbefugte Situation – er rannte in Richtung Fuchsiusstraße davon. Glücklicherweise waren mehrere Passanten in der Nähe, die sofort die Situation ergriffen und dem verletzten Kind Hilfe leisteten. Sie eilten ihm nach und alarmierten sofort die Rettungsdienste, um sicherzustellen, dass das Kind schnellstmöglich medizinisch versorgt wird. Rettungskräfte trafen kurze Zeit später am Unfallort ein und brachten den verletzten Jungen in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo er umfassend untersucht und behandelt wurde. Nach ersten Berichten ist der Junge mit leichten Verletzungen davongekommen und befindet sich in einem stabilen Zustand. Die Polizei ermittelte vor Ort und nahm eine detaillierte Unfallaufnahme vor. Alle relevanten Informationen und Zeugenaussagen wurden dokumentiert, um die Ursachen des Unfalls weiter zu analysieren. Der Verkehrskommissariat der Polizei Rhein-Erft-Kreis hat die Ermittlungen übernommen und arbeitet daran, die genauen Abläufe sowie mögliche Faktoren, die zu dem Zusammenstoß führten, aufzuklären. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang an alle Fahrzeugführer und Verkehrsteilnehmer, besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr walten zu lassen. Insbesondere in der Nähe von Schulen, Kindergärten oder stark frequentierten Fußgängerüberwegen ist es wichtig, die Geschwindigkeit zu reduzieren und immer auf mögliche Gefahren aus der Umgebung zu achten. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis wird weiterhin Informationen über den Fortgang der Ermittlungen zur Verfügung stellen, sobald diese vorliegen. Für die Familienangehörigen des verletzten Kindes wünscht die Polizei eine schnelle Genesung und beruhigende Nachrichten. Für weitere Informationen oder zeugenschaftliche Hinweise zu diesem Verkehrsunfall können sich interessierte Personen an die wachsende Hotline des Verkehrskommissariats unter der Telefonnummer (xxxx) xxxxxx wenden.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.