Drama in Gießen: Feuerwehr und Polizei im Dauereinsatz!
Zwei Wohnungsbrände, ein Übergriff auf Beamte und rechte Schmiererei sorgten für AufregungIn Gießen ereigneten sich heute mehrere Vorfälle, die sowohl die Feuerwehr als auch die Polizei in Atem hielten. Zwei Wohnungsbrände und Zwischenfälle im Bereich der öffentlichen Sicherheit fordern die Aufmerksamkeit der Ermittler. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht der Ereignisse.
Wohnungsbrände in Gießen
Heute Morgen meldete die Rettungsleitstelle gleich zwei Wohnungsbrände in Gießen. Der erste Brand ereignete sich gegen 8 Uhr in der Karlsbader Straße. Eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses stand im Vollbrand. Glücklicherweise konnten alle Bewohner ihre Wohnungen rechtzeitig verlassen, sodass keine Verletzten zu beklagen sind. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, jedoch ist die betroffene Wohnung derzeit unbewohnbar. Der Sachschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt, Ermittler der Kriminalpolizei arbeiten bereits an der Aufklärung des Vorfalls.
Ungefähr eine Stunde später, gegen 9 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Brand in Wieseck gerufen. Auch hier konnten alle Bewohner eines Mehrfamilienhauses unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Das Feuer wurde gelöscht, doch auch diese Wohnung ist momentan nicht bewohnbar. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Technische Defekte können laut aktuellen Ermittlungen nicht ausgeschlossen werden, doch auch hier bleibt die genaue Brandursache noch zu klären.
Angriff auf Polizisten in der Rödgener Straße
In den frühen Morgenstunden, gegen 2.25 Uhr, kam es zu einem Angriff auf Polizisten in der Rödgener Straße. Im Anschluss an eine Körperverletzung in einer Wohnung wollten die Beamten der Polizeistation Gießen Nord einen der Beteiligten kontrollieren. Während der Kontrolle attackierte der 25-Jährige Polizisten mit einem Rucksack und drohte ihnen. Die Beamten konnten dem Angriff ausweichen und überwältigten den Angreifer, wobei er versuchte, einen der Polizisten ins Bein zu beißen. Die Einsatzkräfte blieben unverletzt. Der Angreifer wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Rechte Schmierereien am Wahlkreisbüro der SPD
In einem weiteren Vorfall entdeckten Ermittler zwischen gestern Abend und heute Morgen ein Hakenkreuz und die Buchstaben "SS", die auf eine Scheibe des Gießener Wahlkreisbüros der SPD am Kirchenplatz geschmiert wurden. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise.
Unfall zwischen Fahrradfahrer und Opel Insignia
Bereits am Montag kam es in der Robert-Sommer-Straße zu einem Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem schwarzen Opel Insignia. Der 31-jährige Fahrradfahrer erlitt leichte Verletzungen, nachdem er zu Fall kam. Der Unfallverursacher hielt zwar kurz an, fuhr dann allerdings einfach weiter. Ein Linienbus befand sich zum Unfallzeitpunkt unmittelbar hinter den Beteiligten, und die Ermittler bitten insbesondere Fahrgäste dieses Busses, sich als Zeugen zu melden.
Die Bevölkerung von Gießen ist aufgerufen, Wachsamkeit zu zeigen und bei der Aufklärung dieser Ereignisse zu helfen. Jeder Hinweis kann entscheidend sein.