Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am 31. Juli 2025 gab es in Dresden zwei wichtige Einsätze.
Die Feuerwehr musste an zwei Orten helfen:
Die Feuerwehrleute arbeiteten schnell und gut.
Um 08:09 Uhr gab es einen Brand auf der Collmberghalde.
Eine Baumaschine, eine Schaffußwalze, brannte.
Schaffußwalze:
Das ist eine Baumaschine.
Sie hat besondere Räder mit spitzen Teilen.
Die Maschine drückt den Boden fest.
Die Feuerwehr kam mit 18 Leuten aus Löbtau und Altstadt.
Die Anfahrt war schwierig, weil der Boden nicht fest war.
Der Fahrer konnte die Maschine rechtzeitig verlassen.
Er blieb gesund und verletzt niemanden.
Der Rettungsdienst musste nicht helfen.
Die Feuerwehr begann sofort zu löschen.
Sie benutzte Atemschutz zum Schutz vor Rauch.
Sie spritzte Wasser mit Schaum gegen das Feuer.
Es gab keinen Wasseranschluss nahe bei dem Ort.
Deshalb kam ein Tanklöschfahrzeug aus Gompitz zur Hilfe.
Die Feuerwehr kontrollierte die Stelle mit einer Wärmebildkamera.
So suchten sie nach versteckten Glutnestern.
Es gab keine neuen gefährlichen Stellen.
Die Collmberghalde war früher eine Abraumhalde der Wismut.
Das bedeutet, dort könnte radioaktive Strahlung sein.
Die Feuerwehrleute trugen ein Dosimeter.
Das Dosimeter misst die Strahlung am Körper.
Ein Experte prüfte die Strahlung vor Ort.
Er sagte: Die Strahlung war sehr gering.
Nach dem Einsatz reinigten die Feuerwehrleute ihre Schutzkleidung.
Das heißt Dekontamination, um keine Gefahr zu bringen.
Zwischen 09:55 Uhr und 11:30 Uhr gab es einen zweiten Einsatz.
Die Brandmeldeanlage im Einkaufszentrum löste Alarm aus.
Rauchmelder im Lagerraum im Obergeschoss hatten Rauch entdeckt.
Die Feuerwehr kam schnell zum Einkaufszentrum.
In zwei Räumen roch es leicht beißend.
Alle Menschen in der Nähe mussten sofort gehen.
Die Lüftung wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
Stattdessen lüfteten sie durch offene Fenster und Türen.
Der Rauch und Geruch gingen schnell weg.
Die Feuerwehr suchte mit Technikern nach der Ursache.
Es war wahrscheinlich ein technischer Defekt in einer Anlage.
Es gab keine große Gefahr.
Das Haus-Team kümmerte sich danach weiter.
Der Verkauf im Einkaufszentrum lief normal weiter.
Bei diesem Einsatz halfen 40 Feuerwehrleute.
Sie kamen aus Übigau, Albertstadt und anderen Diensten.
Beide Einsätze zeigen: Gute Zusammenarbeit ist wichtig.
Die Feuerwehr konnte Menschen schnell schützen.
Die Feuerwehr verhinderte große Schäden.
Wichtige Maßnahmen waren:
Die Feuerwehr in Dresden zeigt so professionelle Arbeit.
Sie sorgt mit Technik und Team für Ihre Sicherheit.
Bei Fragen zur Meldung können Sie sich melden:
Pressestelle Dresden hilft Ihnen gerne weiter.
```
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 10:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.