Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zwei Unfälle im Landkreis Wittmund

Am Mittwoch gab es zwei Unfälle.
Die Unfall-Verursacher fuhren einfach weg.
Sie kümmerten sich nicht um den Schaden.

Fahrradunfall in Friedeburg

Ein Jugendlicher fuhr mit seinem Rennrad.
Er fuhr auf dem Radweg der Horster Straße.
Plötzlich kam ein anderer Radfahrer entgegen.
Der Radfahrer fuhr in der Mitte des Weges.

Der Jugendliche wollte einen Unfall vermeiden.
Er wich aus, stürzte und verletzte sich.
Der andere Radfahrer fuhr einfach weg.
Er half dem Jugendlichen nicht.

So sieht der Flüchtige aus:

  • Mann, 35 bis 40 Jahre alt
  • Größe etwa 1,75 Meter
  • Normale Figur
  • Dreitagebart, dunkelbraune Haare
  • Haare leicht gewellt
  • Dunkle Kleidung
  • Fahrrad-Anhänger mit einem kleinen Kind

Unfallflucht bedeutet:
Der Verursacher verlässt den Unfall-Ort.
Er gibt keine Daten und hilft nicht.

Haben Sie etwas gesehen?
Rufen Sie bitte an:
Polizei Friedeburg
Telefon: 04465 945780

Unfall in Wittmund

Später, gegen 16:50 Uhr, gab es einen weiteren Unfall.
Ein schwarzer Seat fuhr auf einem Parkplatz.
Er stieß gegen eine Straßenlaterne.
Die Laterne und das Auto wurden beschädigt.

Der Fahrer fuhr weg, ohne den Unfall zu melden.

Haben Sie etwas gesehen?
Rufen Sie bitte an:
Polizei Wittmund
Telefon: 04462 9110

Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen für beide Unfälle.
Auch kleine Hinweise sind wichtig.
Die Polizei sagt Danke für Ihre Hilfe.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 11:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Menschen reagieren, wenn sie Zeuge von Unfallflucht werden – bloß melden oder selbst aktiv eingreifen?
Ich rufe sofort die Polizei und gebe alle Details weiter
Ich versuche den Täter zu stoppen und zur Rede zu stellen
Ich dokumentiere nur und bleibe selbst aus der Sache raus
Ich verstehe, dass manche aus Angst fliehen – daher kein Eingreifen