Übersetzung in Einfache Sprache

Zwei Einbrüche in Bergheim

In Bergheim, im Stadtteil Quadrath-Ichendorf, gab es zwei Einbrüche.

Die Einbrüche passierten sehr schnell hintereinander.
Der erste war am Mittwochabend.
Der zweite war in der nächsten Nacht.

Bei einem Einbruch stahlen die Diebe Geld und Schmuck.

Die Polizei sucht nach den Tätern.
Sie bittet um Ihre Hilfe.

So kamen die Einbrecher ins Haus

Die Einbrecher nutzten eine Leiter.
Sie kletterten über die Balkontür ins Haus.
Das war am Wacholderweg.

Ein Bewohner hörte gegen 19 Uhr laute Geräusche.
Er sah, dass die Diebe im Schlafzimmer waren.

Beim zweiten Einbruch kamen die Täter durch die Terrassentür.
Das war an der Köln-Aachener Straße.
Die Einbrecher durchsuchten viele Schränke.
Sie stahlen auch Geld und Schmuck.

Was macht die Polizei?

Die Polizei kam zu beiden Häusern.
Sie machte Fotos und schrieb Anzeigen.
Das ist wichtig für die Arbeit der Polizei.
Die Polizei vom Kriminalkommissariat 13 übernimmt den Fall.

Was Sie bei einem Einbruch tun sollten

Die Polizei sagt:
Wenn Sie einen Einbruch sehen, dann:

  • Bleiben Sie ruhig.
  • Rufen Sie sofort die Nummer 110 an.
  • Lassen Sie den Tatort so, wie er ist.
    So kann die Polizei Spuren finden.
  • Gehen Sie nicht in Gefahr.
    Wenn der Täter noch da ist, verlassen Sie das Haus.

Was bedeutet Kriminalprävention?

Kriminalprävention heißt: Vorbeugen gegen Verbrechen.
Das kann sein:

  • Menschen informieren.
  • Wohnräume sicher machen.
  • Experten beraten.

Wie schützen Sie Ihre Wohnung?

Die Kriminalprävention gibt dazu Tipps.
Mehr Informationen finden Sie im Internet.
Zum Beispiel auf dieser Seite:
Informationen zum Einbruchschutz

Hinweise bitte an die Polizei

Wenn Sie etwas Auffälliges gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Die genauen Daten stehen in der Pressemitteilung.

Bleiben Sie aufmerksam

Die Polizei sagt:
Besonders im Herbst und Winter gibt es mehr Einbrüche.
Darum passt auf Ihre Nachbarn und Ihr Haus auf.
Das kann helfen, Einbrüche zu verhindern.
Eine gute Nachbarschaft schützt alle.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was ist für Sie der effektivste Schutz gegen Wohnungseinbrüche in Ihrer Nachbarschaft?
Einbruchhemmende Fenster und Türen – moderne Technik schlägt Kriminelle!
Eine wachsame Nachbarschaft, die verdächtige Personen sofort meldet
Sicherheitsdienste und private Alarmanlagen rund um die Uhr
Mehr Polizeipräsenz und schnellere Fahndung vor Ort
Präventionsarbeit und Aufklärung durch Spezialisten der Kriminalprävention