Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei?

Die Polizei schützt uns alle.
Sie schaut, dass die Menschen sicher sind.

Wenn jemand etwas Böses tut, hilft die Polizei.
Ein Diebstahl ist ein Beispiel.

Hier ist eine aktuelle Meldung.

Am 1. April 2025 veröffentlichte die Polizei.
Sie berichtet von einem Diebstahl im Landkreis Wesermarsch.

Der Diebstahl fand bei einem Autohaus statt.
Es liegt in der Hauptstraße von Lemwerder.

Der Diebstahl passierte zwischen Samstag,
dem 29. März, 22:00 Uhr,
und Sonntag, dem 30. März, 12:20 Uhr.

Unbekannte Täter gingen zu der Verkaufsfläche.
Dort sind Autos und Teile zu sehen.

Sie klauten vier Leichtmetallräder.
Das sind Felgen aus sehr leichtem Material.

Ein Auto vom Typ Mercedes stand dort.
Die Täter nahmen die Räder vom Auto.

Der Schaden, den sie machen, ist groß.
Die Polizei schätzt ihn auf 5.400 Euro.

Die Täter machten alles öffentlich.
Sie waren mutig und riskierten viel.

Die Polizei bittet die Menschen um Hilfe.
Sie möchte Hinweise aus der Bevölkerung.

Wenn Sie etwas gesehen haben, rufen Sie an.
Zeigen Sie die Hinweise der Polizei.

Hier ist die Telefonnummer:
04401/935-0

Zeugen können wichtige Hinweise geben.
Jede kleine Beobachtung hilft.

Die Polizei freut sich auf Ihre Meldung.
Sie möchte den Fall lösen.

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage.
Oder auf den Social-Media-Seiten der Polizei.

Die Polizei sagt:
Ihre Hilfe ist sehr wichtig.
Jede Beobachtung kann helfen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir die Sicherheit in öffentlichen und zugänglichen Bereichen künftig verbessern?
Mehr Überwachungskameras und Sicherheitskontrollen einrichten
Die Bevölkerung stärker in die Überwachung und Meldung von verdächtigen Aktivitäten einbinden
Spezielle Schutzmaßnahmen bei Autohäusern und Verkaufsflächen verstärken
Mehr Polizei-Patrouillen in verdächtigen Gebieten einsetzen
Keine Veränderung: Die Polizei sollte die Hauptverantwortung tragen