Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Diebstahl im Freibad Marklohe

Am 2. Juli 2025 gab es einen Diebstahl.
Das passierte am Nachmittag, zwischen 15:45 und 16:30 Uhr.
Unbekannte Täter brachen in das Freibad ein.

Sie kamen in die Büro- und Sanitätsräume.
Das Freibad ist ein Ort zum Schwimmen und Spielen.
Die Büros sind dort, wo das Personal arbeitet.
Sanitätsräume sind Räume für Erste Hilfe.

Täter nutzten kurze Abwesenheit des Personals

Die Täter warteten, bis das Personal weg war.
Das Personal war auf dem Gelände unterwegs.
So konnten die Täter unbemerkt rein gehen.

Sie stahlen Geld aus dem Büro.
Das Geld war etwa im niedrigen vierstelligen Bereich.
Das heißt: Zwischen 1.000 und 3.000 Euro.
Das Geld kam von Schwimmkursen.
Schwimmkurse sind Kurse, um schwimmen zu lernen.

Folgen für das Freibad und die Gemeinde

Der Diebstahl ist schlimm für das Freibad.
Das Freibad verliert Geld.
Das Thema Sicherheit wird schwieriger.
Die Leute vertrauen weniger darauf.

Schwimmkurse sind wichtig für viele Kinder.
Sie helfen, sicher schwimmen zu lernen.
Ohne Geld ist es schwer, neue Kurse zu machen.

Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei Hoya ermittelt bei dem Fall.
Sie fragt: Haben Sie etwas gesehen?
Kennen Sie jemanden, der etwas weiß?
Jeder Hinweis hilft, die Täter zu finden.
So können weitere Diebstähle verhindert werden.

So können Sie helfen

Bitte melden Sie sich, wenn Sie:

  • Etwas Verdächtiges gesehen haben
  • Am Tag des Diebstahls am Freibad waren
  • Informationen zu Personen haben, die gestohlen haben könnten

Kontakt zur Polizei Hoya

Bei Hinweisen rufen Sie bitte an:
Telefon: 04251-67280

Appell der Polizei

Die Polizei Nienburg / Schaumburg bittet:
Helfen Sie mit, die Sicherheit zu verbessern.
Gemeinsam können wir öffentliche Orte schützen.
Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 15:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gemeinde am besten auf den Diebstahl im Freibad reagieren, um solche Vorfälle künftig zu verhindern?
Mehr Videoüberwachung rund um die öffentlichen Einrichtungen installieren
Verstärkte Präsenz von Sicherheitskräften während der Öffnungszeiten
Bürger stärker in die Sicherheit durch Nachbarschaftswachen einbinden
Auf freiwillige Spenden und mehr Transparenz bei den Schwimmkurs-Finanzen setzen