Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl in einem Supermarkt in Northeim

Am Samstag, den 27. September 2025, gab es einen Diebstahl.
Der Diebstahl passierte in einem Supermarkt in der Hillerser Straße.

Eine 76 Jahre alte Frau aus Northeim war betroffen.
Ihr wurde die Geldbörse aus dem Einkaufswagen gestohlen.

Das passierte zwischen 09:15 Uhr und 10:45 Uhr.
Die Frau bemerkte den Diebstahl erst an der Kasse.
Danach meldete sie den Diebstahl der Polizei in Northeim.

Was war in der gestohlenen Geldbörse?

In der Geldbörse waren persönliche Dokumente.
Auch 150 Euro Bargeld waren darin.

Die Polizei kennt noch nicht alle Details zum Diebstahl.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei in Northeim braucht Ihre Hilfe.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas gesehen haben.
Oder wenn Sie Hinweise zum Diebstahl geben können.

Sie erreichen die Polizei unter der Telefonnummer:

  • 05551-91480

Wichtige Tipps gegen Diebstahl

So schützen Sie sich vor Diebstahl:

  • Behalten Sie Ihre Wertsachen immer im Blick.
  • Tragen Sie Geldbörse oder Handy am Körper.
  • Seien Sie besonders aufmerksam in vollen Supermärkten.

Was passiert jetzt?

Die Polizei informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.
Bitte bleiben Sie aufmerksam.
Melden Sie sich bei verdächtigen Beobachtungen sofort bei der Polizei.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie sich vor Taschendiebstahl beim Einkaufen in belebten Supermärkten?
Ich trage meine Geldbörse immer eng am Körper, meist in der Innentasche.
Ich achte darauf, den Einkaufswagen nie unbeaufsichtigt zu lassen.
Ich vermeide es, Bargeld mitzunehmen und zahle fast ausschließlich mit Karte.
Ich vertraue auf die Sicherheit der Supermärkte und beobachte meine Umgebung kaum.
Ich habe schon selbst eine Taschendiebstahl-Erfahrung gemacht und bin seitdem viel vorsichtiger.