Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl im Aldi in Lindhorst

Am Dienstag, dem 26.08.2025, gab es einen Diebstahl.
Der Vorfall passierte im Aldi an der Gewerbestraße in Lindhorst.

Eine 81 Jahre alte Person hatte ihre Geldbörse gestohlen bekommen.

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.

Was ist passiert?

Zwischen 10:30 und 11:15 Uhr passierte der Diebstahl.
Die Geldbörse war in der Gesäßtasche der älteren Person.
Der Supermarkt war zu dieser Zeit sehr voll.

Die Polizei fragt:

  • Haben Sie etwas gesehen?
  • Gab es dort jemanden, der Ihnen komisch vorkam?

Wenn ja, melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Warum ist es wichtig aufmerksam zu sein?

In vollen Geschäften können Täter gut stehlen.
Sie nutzen die Menschenmenge, um unbemerkt zu sein.

Die Polizei bittet Sie:

  • Bleiben Sie aufmerksam beim Einkaufen.
  • Sagen Sie Bescheid, wenn etwas ungewöhnlich ist.

Was bedeutet Täterschaft?

Täterschaft heißt: Die Person oder Gruppe, die das Verbrechen macht.

Kontakt zur Polizei

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie an:
Polizeistation Lindhorst
Telefon: 05725-708340

Die Polizei hofft auf Ihre Hilfe.
Sie will den oder die Täter finden.
Die Ermittlungen gehen weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Supermarkt-Kunden reagieren, um Taschendiebstählen wie in Lindhorst vorzubeugen?
Immer alle Taschen im Blick behalten, egal wie voll der Markt ist
Mehr Aufmerksamkeit auf fremde Personen richten – nicht nur auf sich selbst
Bewusst Menschenmengen meiden, besonders in Stoßzeiten
Polizei sofort bei jedem Verdacht informieren, auch bei kleinen Auffälligkeiten
Ich glaube, gegen Taschendiebe ist man ohnehin machtlos