Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl auf dem Friedhof in Bad Bentheim

In Bad Bentheim gab es einen Diebstahl.
Das passierte auf dem Evangelischen Friedhof.
Der Friedhof liegt an der Suddendorfer Straße.

Unbekannte Diebe nahmen eine Grablaterne weg.
Außerdem stahlen sie eine Grabvase aus Granit.
Beide Sachen standen auf einem Grab.

Die Tat passierte in den letzten acht Wochen.
Der Schaden kostet etwa 140 Euro.

Mehr über den Diebstahl

Die Polizei hat noch keine Hinweise.
Sie weiß nicht, wer die Diebe sind.

Die gestohlenen Dinge sind wichtig für die Familie.
Sie haben einen ideellen Wert.
Das heißt: Die Sachen haben einen besonderen Wert.
Sie sind Teil der Grabgestaltung.
Das bedeutet: Sie verschönern das Grab.

Was ist eine Grabstätte?
Eine Grabstätte ist der Ort auf einem Friedhof.
Dort wird eine Person beigesetzt.

Zeugen gesucht

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
Oder wissen Sie etwas zum Diebstahl?
Dann sagen Sie es bitte der Polizei.

Sie können die Polizei hier anrufen:

  • Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • Telefonnummer: 05922 / 776600

Außerhalb der Geschäftszeiten helfen die anderen Polizeidienststellen.

Friedhofsdiebstähle sind sehr belastend

Der Diebstahl tut den Familien weh.
Es geht nicht nur um Geld.
Der emotionale Schaden ist groß.
Grabschmuck erinnert an geliebte Menschen.

Die Polizei sagt:
Jeder Hinweis hilft bei der Aufklärung.
So kann man solche Taten verhindern.
Und man zeigt Respekt vor den Ruhestätten.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir Ihrer Meinung nach mit dem Diebstahl von Grabschmuck und anderen Gegenständen auf Friedhöfen umgehen?
Härtere Strafen für Friedhofsdiebe sind notwendig — das ist grenzenloser Respektverlust!
Mehr Videoüberwachung auf Friedhöfen, um solche Taten effektiv zu verhindern.
Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung, damit mehr Leute Verdächtiges melden.
Friedhofsdiebstähle sind leider kaum zu verhindern, das gehört zum traurigen Alltag.
Gemeinschaftliche Patenschaften für Grabstätten, um besser auf sie aufzupassen.