Übersetzung in Einfache Sprache

Pflanzendiebstähle auf dem Friedhof in Marklohe

In den letzten Wochen wurden viele Pflanzen gestohlen.
Die Diebe nahmen auch Töpfe, Pflanzschalen und Vasen.

Besonders betroffen sind vier Grabstellen.
Manchmal wurden die Sachen kurz vorher dort hingelegt.

Mehr Diebstähle seit September

Seit Anfang September gibt es mehr Diebstähle.
Die Täter wählen die Grabstellen gezielt aus.
Sie stehlen oft kurz nach dem Pflanzen.

Was rät die Polizei?

Die Polizei gibt wichtige Tipps:

  • Stellen Sie keine teuren Sachen auf.
  • Melden Sie verdächtige Personen sofort.
  • Beobachten Sie ungewöhnliche Vorgänge auf dem Friedhof.

So helfen Sie bei den Ermittlungen.

Zeugen werden gesucht

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Rufen Sie an bei:
Polizei Marklohe
Telefon: 05021-924060

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.
Sie bittet alle Besucher, aufmerksam zu sein.
So bleibt der Friedhof sicher für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Friedhofsbesucher auf die steigenden Diebstähle an Grabstellen reagieren?
Ich verzichte künftig komplett auf teure Blumenschmuckstücke.
Ich melde verdächtige Personen sofort der Polizei.
Ich bringe lieber unauffälligere oder weniger wertvolle Pflanzen mit.
Ich finde, Diebstähle auf Friedhöfen sind ein Symptom für gesellschaftlichen Verfall.
Ich vertraue auf mehr Videoüberwachung und strengere Kontrollen.