Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Diebstahl und Schäden im Neubaugebiet Bückeburg

Im Neubaugebiet „Ober dem Hofe“ in Bückeburg gab es Diebstähle.
Es passierte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag.

Unbekannte Täter haben Baustromkästen aufgebrochen.
Viele Stromkabel wurden abgeschnitten und gestohlen.
Es entstand großer Schaden.

Was wurde gestohlen und beschädigt?

Die Diebe nahmen mit:

  • Stromverteilerkästen
  • Steckdosen und Kupplungen
  • Vorhängeschlösser
  • Kabel von einem Baukran

Die Polizei sagt:
Die Schäden kosten ungefähr 5.000 Euro.

Wie haben die Täter gearbeitet?

Die Polizei denkt:

  • Mehrere Personen waren dabei.
  • Sie brauchten mindestens ein großes Fahrzeug.
  • So konnten sie die Sachen wegfahren.

Was sind Starkstromkabel?

Starkstromkabel sind dicke Stromleitungen.
Sie bringen viel Strom.
Zum Beispiel für große Maschinen auf Baustellen.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Besonders wenn Sie auffällige Autos gesehen haben.

Sie können diese Telefonnummer anrufen:
05722 28940 (Polizei Bückeburg)

Wie kann man sich schützen?

Die Polizei sagt:
Bauherren und Eigentümer sollen Baustellen gut sichern.
Achten Sie auf fremde Personen und Fahrzeuge.

Die Polizei ermittelt weiter.
Neue Informationen geben wir bekannt, wenn es mehr gibt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 09:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte man Baustellen in Neubaugebieten am besten vor Diebstahl und Vandalismus schützen?
Hochmoderne Videoüberwachung und Alarmsysteme installieren
Rund-um-die-Uhr-Wachpersonal engagieren, koste es, was es wolle
Nachbarschafts­initiative gründen und gegenseitig aufpassen
Einfaches Schloss reicht, die Polizei kommt schon bei Bedarf
Baustellen nur tagsüber offen zugänglich machen, nachts komplett abschließen