Übersetzung in Einfache Sprache

Schmuckdiebstahl im Altenzentrum

Am frühen Abend des 23. April 2025 gab es einen Diebstahl im Caritas-Altenzentrum in Deidesheim.

Ein Mann kam ins Gebäude.
Er gab unklare Antworten auf Fragen.
Trotz Begleitung einer Mitarbeiterin.
Schaffte er es, in die Wohnungen zu gehen.

Er öffnete gewaltsam ein Wertfach.
Dort nahm er Schmuckstücke.
Der Wert ist etwa 3.000 Euro.

Der Täter wurde später gesehen,
wie er das Gebäude verließ.
Er lief schnell in Richtung Bahnhof.
Das Personal konnte nichts tun.

So sieht der Täter aus

  • Er ist ungefähr 45 Jahre alt.
  • Er ist etwa 170 bis 175 cm groß.
  • Er ist schmächtig gebaut.
  • Er hat kurze, dunkle Haare.
  • Es sieht so aus, als ob er eine Seiteninfection hat.
  • Er trägt dunkle Jeans.
  • Dazu hat er eine dunkelblaue Jacke.
  • Er trägt eine hellgraue Mütze.
  • Er hat eine braune Männerhandtasche.

Hinweis:
Der Begriff "Seiteninfection" ist wahrscheinlich ein Schreibfehler.
Vielleicht meint man eine spezielle Haarfrisur oder Rasur an den Seiten.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich.
Ihre Hinweise können helfen, den Täter zu finden.

Sie können die Polizei anrufen:
Telefon: 06324-9330
Oder Sie schreiben eine E-Mail:
pihassloch@polizei.rlp.de

Was Sie tun können

  • Beobachten Sie genau.
  • Melden Sie verdächtige Personen.
  • Helfen Sie, die Sicherheit zu sichern.

Der Vorfall zeigt, wie wichtig Wachsamkeit ist.
Mitarbeitende und Besucher sollen aufmerksam sein.

Die Polizei möchte den Täter schnell finden.
Sie arbeitet daran, das Geschehen aufzuklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 23:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sicher fühlen Sie sich in öffentlichen Einrichtungen, nachdem ein Schmuckdiebstahl wie in Deidesheim passiert ist?
Verlieren Sie das Vertrauen in die Sicherheit älterer Menschen?
Sind strengere Kontrollen in Pflegeheimen notwendig?
Bleibt bei Ihnen das Sicherheitsgefühl unberührt?
Antworten Sie nur, wenn Sie aktiv in solchen Einrichtungen unterwegs sind.
Denken Sie, dass mehr Überwachung Kameras die Lage verbessert?