Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verkehrsunfall in Hamm-Herringen

Am Mittwoch, dem 30. Juli, gab es einen Unfall.
Er passierte in Herringen, einem Stadtteil von Hamm.
An der Kreuzung Dortmunder Straße und Johannes-Rau-Straße
stießen ein Mercedes und ein Opel zusammen.

Ein Mann aus Hamm wurde leicht verletzt.
Er ist 55 Jahre alt und fuhr den Mercedes.

Unfall am Vormittag

Der Unfall passierte um 11:55 Uhr.
Der 55-jährige Mercedes-Fahrer fuhr auf der Herringer Heide.
Er wollte nach links in die Dortmunder Straße abbiegen.

Zur gleichen Zeit fuhr ein 60-jähriger Opel-Fahrer aus Hamm
auf der Johannes-Rau-Straße in Richtung Süden.
Beide Autos stießen an der Kreuzung zusammen.

Folgen des Unfalls

Der Mercedes-Fahrer wurde leicht verletzt.
Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
Beide Autos konnten nach dem Unfall nicht mehr fahren.
Sie wurden abgeschleppt.

Unfallaufnahme bedeutet:
Die Polizei sammelt alle wichtigen Informationen zum Unfall.
Sie schreibt auf, was passiert ist.

Polizei und Verkehr

Die Polizei sperrte die Kreuzung ab.
Das sorgte für Stau und Verkehrsstörungen.

Verhalten nach einem Unfall

Wenn Sie einen Unfall haben, tun Sie Folgendes:

  • Sichern Sie die Unfallstelle.
  • Achten Sie auf Ihre Sicherheit.
  • Rufen Sie den Rettungsdienst, wenn jemand verletzt ist.
  • Folgen Sie den Anweisungen der Polizei.

Die Polizei prüft noch, wie der Unfall passieren konnte.
Beide Fahrer kommen aus Hamm.
Niemand wurde schwer verletzt.

Bitte fahren Sie vorsichtig und achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 08:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten sich Autofahrer deiner Meinung nach am besten nach einem Unfall verhalten, um die Sicherheit aller zu gewährleisten?
Unfallstelle sofort absichern und Warnblinkanlage einschalten
Rettungsdienst nur bei sichtbaren Verletzungen alarmieren
Sofort die Polizei rufen, auch bei kleinen Schäden
Fotos machen und Beweise sichern, bevor man etwas unternimmt
Traffic möglichst schnell weiterfließen lassen, Unfallstelle schnellstmöglich räumen