Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am Sonntag, 7. Juli, war der Christopher Street Day in Köln.
Das ist eine Feier für die Rechte von vielen Menschen.
Viele Menschen gingen mit bunten Wagen durch die Stadt.
Der Zug startete an der Deutzer Werft.
Dann ging es über den Rhein zum Linksrheinischen Gebiet.
Trotz Regen standen viele Menschen am Straßenrand.
Sie feierten friedlich und fröhlich.
Die Polizei war gut vorbereitet.
Viele Polizisten waren in der Stadt.
Auch die Bereitschaftspolizei half mit.
Gregor Eisenmann ist der Einsatzleiter.
Er sagt:
Es gab ein paar Zwischenfälle:
Unfall an der Tunisstraße/Komödienstraße:
Ein Mann stürzte und verletzte sich am Kopf.
Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus.
Niemand hat ihn angerempelt.
Brand an der „Burgmauer“:
Ein Wagen fing durch einen Defekt Feuer.
Die Feuerwehr löschte das Feuer.
Eine Polizistin wurde krank vom Rauch.
Sie musste ins Krankenhaus.
Der Zug hielt kurz an.
Taschendiebstahl in der Schaafenstraße:
Polizisten nahmen einen 25 Jahre alten Mann fest.
Er hatte einer Frau die Geldbörse gestohlen.
Gegen ihn gab es schon einen Haftbefehl.
Raub nach der Feier:
Ein Besucher lernte zwei Männer in der Straßenbahn.
Nach dem Aussteigen stießen sie ihn zu Boden.
Sie nahmen sein Portemonnaie.
Der Mann wurde leicht verletzt.
Die Täter gingen weg.
Die Polizei sagt:
Der Tag war ruhig, trotz kleiner Probleme.
Die Sicherheit war sehr gut.
Die meisten Menschen feierten sicher und friedlich.
Der Christopher Street Day heißt kurz CSD.
Das ist eine große Feier und Demo.
Beim CSD geht es um die Rechte von:
Der CSD erinnert an den Stonewall-Aufstand von 1969.
Dieser Aufstand war in der Christopher Street in New York.
Der CSD steht für Vielfalt und Gleichheit.
Weitere Infos gibt es auf den Seiten der Polizei Köln. ```
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 14:20 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.