Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Wochenende gab es viele Polizei-Einsätze in Reutlingen.
Es gab Schäden an Autos und einige Unfälle.
In der Nacht zum Sonntag wurden viele Autos beschädigt.
Eine Frau hörte Geräusche und sah Jugendliche.
Die Polizei konnte zwei Jugendliche festnehmen.
Mindestens acht Autos wurden beschädigt.
Hier einige wichtige Ereignisse:
Zigarettenautomat beschädigt (Sickenhäuser Straße):
Zwei Personen versuchten, den Automaten aufzubrechen.
Ein Nachbar hörte Geräusche und sah sie flüchten.
Der Automat blieb unbeschädigt, Schaden etwa 250 Euro.
Brand eines Mähdreschers (Trochtelfingen):
Der Mähdrescher fing vermutlich im Motor Feuer.
Die Feuerwehr löschte den Brand.
Der genaue Schaden ist noch nicht bekannt.
Trunkenheitsfahrt (Bempflingen):
Ein Mann auf einem Kleinkraftrad war betrunken.
Er flüchtete vor der Polizei und wehrte sich.
Zwei Polizisten wurden verletzt.
Unfall mit Krankenfahrstuhl (Nürtingen):
Eine 73-Jährige war leicht betrunken.
Sie missachtete die Vorfahrt und stieß mit einem Auto zusammen.
Die Fahrerin des Krankenfahrstuhls wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Betrunkener Krankenfahrstuhlfahrer (B28 Richtung Kusterdingen-Jettenburg):
Ein älterer Mann mit 1,5 Promille Alkohol wurde kontrolliert.
Der Mann musste eine Blutprobe abgeben.
Einbruch in eine Firma (Frommern):
Unbekannte drangen in ein Firmengebäude ein.
Sie durchsuchten mehrere Räume.
Ob etwas gestohlen wurde, ist unklar.
Alkoholverdacht nach Unfall (Balingen):
Ein 51-jähriger Fahrer kam von der Straße ab.
Der Atemtest zeigte mehr als 2 Promille Alkohol.
Es wurde eine Blutprobe gemacht.
Schwerer Motorradunfall (Ömberg):
Ein Motorradfahrer fuhr zu schnell in eine Kurve.
Er stürzte und wurde verletzt.
Das Motorrad war kaputt, Schaden rund 6.000 Euro.
Angriff mit Pfefferspray (Albstadt):
Ein Unbekannter sprühte Pfefferspray vor einer Gaststätte.
Zwei Menschen wurden verletzt, eine Person kam ins Krankenhaus.
Viele Vorfälle zeigen, wie schwer die Arbeit der Polizei ist.
Zeugen beobachteten gut und halfen der Polizei.
So konnten Schlimmeres und größere Schäden verhindert werden.
Promille erklärt:
Promille sagt, wie viel Alkohol im Blut ist.
Zum Beispiel: 1,0 Promille heißt 1 Gramm Alkohol in 1 Liter Blut.
Die Polizei arbeitet weiter an den Fällen.
Sie bittet alle Menschen in der Region:
Bitte achten Sie auf Verdächtiges und melden Sie es.
So bleibt die Gegend sicher für alle.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: So, 10. Aug um 10:08 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.