Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Polizei Aurich/Wittmund informiert Sie über mehrere Vorfälle.
Der Schutz von Grundstücken und die Sicherheit im Straßenverkehr sind wichtig.
Die Polizei bittet Sie um Hilfe bei einigen Fällen.
Am Samstagabend um 18:45 Uhr gab es einen Vorfall am Fernsehturm.
Mehrere dunkel gekleidete Personen betraten das Gelände unerlaubt.
Ein Alarm wurde ausgelöst, dann liefen die Personen davon.
Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden, wenn sie etwas wissen.
Am 21.10. wollte ein 37-jähriger Hyundai-Fahrer wenden.
Er fuhr mit dem Auto in einen Graben.
Das Auto musste abgeschleppt werden.
Die Polizei stellte 2,0 Promille Alkohol im Blut fest.
Promille bedeutet: Anteil von Alkohol im Blut.
2,0 Promille heißt: 2 Milliliter Alkohol in 1 Liter Blut.
Ab diesem Wert dürfen Sie nicht mehr fahren.
Die Polizei nahm eine Blutprobe, nahm den Führerschein ab und stoppte die Fahrt.
In der Heringstraße überprüfte die Polizei einen 26-jährigen E-Scooter-Fahrer.
Der Mann stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Betäubungsmittel sind Substanzen, die das Nervensystem beeinflussen.
Sie sind im Straßenverkehr verboten, weil sie die Reaktion stören.
Die Polizei nahm eine Blutprobe und verbot die Weiterfahrt.
Ein Ermittlungsverfahren wurde gestartet.
Am Samstagmittag zwischen 12:45 und 13:20 Uhr gab es einen Unfall.
Ein blauer VW Passat mit Anhänger wurde beschädigt.
Der Verursacher flog vom Unfallort weg.
Ein Zeuge informierte den Eigentümer, aber kein Kontakt tauschten sie aus.
Die Polizei bittet Zeugen, Hinweise zu geben.
Kontakt:
Polizei Aurich
Telefon: 04941/6060
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
Am Samstagabend war ein 27-jähriger Fußgänger auf der Straße.
Er war dunkel gekleidet und alkoholisiert.
Trotz Dunkelheit lief er auf der Fahrbahn der Wieseder Straße.
Sein Verhalten brachte andere Menschen in Gefahr.
Die Polizei brachte den Mann nach Hause.
Er beleidigte die Polizisten.
Jetzt laufen mehrere Strafverfahren.
Alkohol und Drogen im Verkehr sind sehr gefährlich.
Die Polizei Aurich/Wittmund bittet Sie:
Weitere Informationen gibt es bei der Polizei Aurich/Wittmund.
Die Polizei freut sich über Ihre Hilfe und Aufmerksamkeit.
So bleibt die Region sicher für alle.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: So, 2. Nov um 10:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.