Chaos auf Nordhausens Straßen: Mehrere Unfälle und Verstöße

Fahrspurassistent, Drogen, Alkohol und fehlende Fahrerlaubnis sorgen für brisante Verkehrsvorfälle am Wochenende

Mehrere Verkehrsvorfälle im Raum Nordhausen am Wochenende

Am Freitagabend und Samstag kam es in der Region Nordhausen zu mehreren Verkehrsunfällen und Verstößen, die von der Polizeiinspektion dokumentiert wurden. Dabei spielten Fahrassistenzsysteme, Alkohol- und Drogenkonsum sowie fehlende Fahrerlaubnis eine zentrale Rolle.

Unfall auf B 243: Fahrspurassistent als Ursache

Auf der B 243 stießen zwei Fahrzeuge seitlich zusammen, ein Frontalzusammenstoß konnte knapp vermieden werden. Der verursachende Fahrer gab einen fehlerhaften Fahrspurassistenten als Unfallursache an. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besaß und unter dem Einfluss unbekannter Mittel stand.

Drogen- und Alkoholfahrten auf B 24 und L 1037

  • Ein 41-jähriger Autofahrer wurde auf der Halleschen Straße mit Amphetamin/Methamphetamin am Steuer erwischt.
  • Auf der B 24 wurde ein Fahrer unter Cannabis-Einfluss angehalten; ihm drohen Bußgeld und Fahrverbot.
  • Ein 70-jähriger Traktorfahrer verursachte auf der L 1037 einen schweren Unfall und stand unter Alkoholeinfluss; der Skoda-Fahrer wurde schwer verletzt.

Illegale Fahrzeugumbauten und fehlende Fahrerlaubnis bei Mopedfahrern

Zwei 18-jährige Mopedfahrer fuhren Fahrzeuge mit technischen Veränderungen, die eine höhere Führerscheinklasse erforderten. Die Mopeds wurden sichergestellt, Strafverfahren eingeleitet.

Polizei mahnt zu mehr Verantwortung

Die Polizei betont die Bedeutung verantwortungsvollen Verhaltens und verstärkter Kontrollen. Dies soll die Sicherheit im Straßenverkehr der Region nachhaltig erhöhen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.