Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 24. November 2025 passierten viele Ereignisse.
Die Polizei in Reutlingen berichtete darüber.
Es gab Unfälle, einen Küchenbrand und einen Einbruch.
Die Einsatzkräfte arbeiteten hart, um zu helfen.
Die meisten Menschen sind zum Glück okay.
Am Montagmorgen war es besonders schwer zu fahren.
Die Straßen waren glatt durch Schnee und Eis.
Zwei Autos überschlugen sich bei Münsingen und Buttenhausen.
Ein 34 Jahre alter Fahrer verlor die Kontrolle.
Sein Mercedes Vito rutschte auf der Straße.
Das Auto landete auf dem Dach.
Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto aber kaputt.
Kurze Zeit später passierte ein weiterer Unfall.
Ein 25 Jahre alter Fahrer rutschte auf glatter Straße.
Sein Auto prallte gegen einen Baumstumpf und zerbrach.
Zwei Mitfahrer konnten sich selbst befreien.
Sie kamen vorsorglich ins Krankenhaus.
Wirtschaftlicher Totalschaden:
Das Auto ist so kaputt, dass eine Reparatur nicht lohnt.
Die Kosten für Reparatur sind höher als das Auto wert.
Am Mittag gab es einen Brand in Münsingen.
Feuer kam aus einem Fenster eines Hauses.
Die Feuerwehr kam schnell und evakuierte alle.
Das Feuer begann beim Kochen mit heißem Fett.
Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell.
Eine 48 Jahre alte Frau hat Rauch eingeatmet.
Sie kam ins Krankenhaus zur Untersuchung.
Rauchgasintoxikation:
Das bedeutet Vergiftung durch giftigen Rauch.
Rauch kann Atemprobleme und Kopfschmerzen machen.
Der Schaden am Haus ist groß, etwa 20.000 Euro.
Die Wohnung kann jetzt nicht benutzt werden.
Die Bewohner wohnen woanders vorübergehend.
Zwischen dem 14. und 16. November brachen Täter ein.
Sie gingen in ein Kinderhaus in Leinfelden-Echterdingen.
Sie suchten nach Wertgegenständen und durchwühlten Schränke.
Sie versuchten Türen gewaltsam zu öffnen, aber ohne Erfolg.
Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht klar.
Die Polizei hat Spuren gesammelt und ermittelt.
Am Montagvormittag fiel eine 63 Jahre alte Radfahrerin.
Der Unfall passierte bei der Adenauerbrücke.
Keine andere Person war beteiligt.
Sie verletzte sich leicht und kam ins Krankenhaus.
Wenn Sie etwas wissen oder Fragen haben,
können Sie die Polizei Reutlingen anrufen.
Trotz schwieriger Straßen und Gefahren haben die Rettungskräfte schnell geholfen.
So konnten große Schäden und schlimme Folgen verhindert werden.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 15:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.