Chaos auf der Straße: Verkehrsunfall in Moringen kostet 16.500 Euro!

Ein 84-Jähriger gerät beim Abbiegen ins Schleudern – Glücklicherweise keine Verletzten!
**Pressemitteilung: Verkehrsunfall mit anschließendem Folgeunfall in Moringen** **Northeim, 18. Januar 2025 – 13:11 Uhr – Polizeiinspektion Northeim** Am vergangenen Freitag, dem 17. Januar 2025, ereignete sich gegen 13:09 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreisverkehrsplatz (KVP) Lange Straße in Moringen, der mehrere Fahrzeuge involvierte und die reibungslose Abwicklung des Straßenverkehrs für einige Zeit beeinträchtigte. Ein 84-jähriger Fahrer eines Kleinstfahrzeugs aus Moringen befuhr den KVP von der Lutterbecker Straße kommend in Richtung Lange Straße. Beim Abbiegemanöver in die Lange Straße kam der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern. In der Folge querte das Kleinstfahrzeug die Fahrbahn und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es schließlich zur Kollision mit dem entgegenkommenden PKW einer 41-jährigen Moringerin. Das Aufeinandertreffen der beiden Fahrzeuge führte zu einem erheblichen Sachschaden, der auf etwa 6.500 Euro geschätzt wird. Glücklicherweise blieben beide Fahrer, trotz des dramatischen Hergangs, unverletzt, was in Anbetracht der Schwere des Vorfalls als äußerst positiv zu werten ist. Im Rahmen der Absicherung der Unfallstelle durch die Feuerwehr kam es jedoch zu einem weiteren Vorfall: Ein 76-jähriger Fahrer eines Sattelzuges der Marke MAN, der an der Unfallstelle vorbeifahren wollte, touchierte beim Vorbeifahren das im Einsatz befindliche Feuerwehrfahrzeug. Durch diese Berührung entstand ein zusätzlicher Schaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Die Feuerwehr war schnell vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und die Situation unter Kontrolle zu bringen. Trotz der zusätzlichen Komplikationen hat die Feuerwehr umgehend gehandelt, um mögliche Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer zu minimieren und die Situation schnellstmöglich zu bereinigen. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Hergang des ersten Verkehrsunfalls aufgenommen und wird alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um eine mögliche Gefährdung durch ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern. Verkehrsteilnehmer werden dazu angehalten, besondere Vorsicht im Bereich des KVP Lange Straße walten zu lassen und die geltenden Verkehrsregeln stets zu beachten, um ähnliche Vorfälle zu vermeiden. Abschließend kann die Polizei bestätigen, dass trotz der gravierenden Umstände beide Unfälle glimpflich verlaufen sind und es keine Verletzten zu beklagen gibt. Die Polizeiinspektion Northeim appelliert an alle Autofahrer, die Sicherheit im Straßenverkehr ernst zu nehmen und im Zweifelsfall vorsichtiger zu fahren. Für Rückfragen steht die Polizeiinspektion Northeim gern zur Verfügung.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.