Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am vergangenen Wochenende gab es viele Vorfälle.
Die Polizei berichtete von Streit, Unfällen und Straftaten.
Hier bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse.
Am Freitagabend gegen 21:30 Uhr gab es einen Streit.
Der Streit war auf einem Parkplatz in Ihlow.
Zwei Männer stritten sich um ein Fahrrad.
Ein 27-Jähriger schlug einen 16-Jährigen mit der Faust.
Danach wurde der Jüngere zu Boden gestoßen und beleidigt.
Der 27-Jährige sagte, er hatte die Erlaubnis für die „Fahrrad-Runde“.
Beide kennen sich.
Der 16-Jährige musste zum Arzt.
Die Polizei untersucht den Streit weiterhin.
Zwischen 6 Uhr und 17 Uhr passierte ein Unfall.
Auf der Esenser Straße wurde ein schwarzer Kia beschädigt.
Der Schaden war an der linken hinteren Seite.
Der Unfallverursacher fuhr weg.
Unfallflucht bedeutet:
Die Polizei sucht Zeugen.
Bitte melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie etwas wissen.
Am Freitagabend gab es noch einen schweren Unfall.
An der Kreuzung Julianenburger Straße und Emder Straße.
Eine 85-jährige Frau fuhr trotz roter Ampel weiter.
Sie kollidierte mit einem Transporter.
Der Transporterfahrer ist 25 Jahre alt.
Die Frau wurde leicht verletzt.
Ihr 86-jähriger Beifahrer wurde schwer verletzt.
Beide Autos wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Die Straße wurde durch ausgelaufenes Öl verschmutzt.
Eine Fachfirma reinigte die Straße.
Am Samstag gegen 13 Uhr gab es einen Unfall in Dornum.
Ein LKW stieß gegen das Dach eines Hauses.
Dabei beschädigte er auch den Windfeder (das ist ein Teil am Dach).
Der LKW-Fahrer fuhr weiter, ohne zu helfen.
Das nennt man Unfallflucht.
Ein Zeuge sah den Unfall und merkte sich das Kennzeichen.
Die Polizei ermittelt jetzt.
Bitte melden Sie sich bei der Polizei Norden, wenn Sie etwas wissen:
Telefon: 04931-9210
In Wittmund gab es keine besonderen Straftaten.
Aber in der Nacht von Freitag auf Samstag passierte eine Kontrolle.
Ein 48-jähriger Mann aus Holtgast wurde überprüft.
Er hatte zu viel Alkohol im Blut, mehr als ein Promille.
Deshalb bekommt er ein Strafverfahren.
Die Polizei nahm seinen Führerschein ab und machte eine Blutprobe.
Die Polizei arbeitet weiter an den Fällen.
Weitere Infos gibt es später.
Unfallflucht bedeutet:
Jemand verursacht einen Unfall.
Dann fährt er weg.
Er kümmert sich nicht um den Schaden oder andere Personen.
Wenn Sie solche Situationen sehen, melden Sie sich bitte bei der Polizei.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.