Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Wochenende gab es viele Vorfälle.
Die Polizei musste oft eingreifen.
Es gab Probleme mit Sicherheit und Verkehr.
Am Sonntagabend gab es einen Alarm.
Ein 41 Jahre alter Mann löste den Alarm aus.
Das Kino musste sofort leer werden.
Der Mann stahl danach Sachen aus dem Kino.
Die Mitarbeiter hielten ihn auf.
Die Polizei nahm die gestohlenen Sachen sicher.
Der Mann bekommt eine Strafe.
Die Polizei überprüfte viele Fahrzeugfahrer.
Sie schauten besonders auf Alkohol und Drogen.
Südbrookmerland:
Ein 22-jähriger Fahrer hatte 1,0 Promille Alkohol.
Er zeigte langsame Reaktionen.
Die Polizei nahm eine Blutprobe.
Jetzt gibt es ein Strafverfahren.
Wiesmoor:
Ein Auto wurde beschädigt.
Der Fahrer fuhr weg und meldete den Unfall nicht.
Die Polizei sucht Zeugen.
Bitte rufen Sie an: 04941-6060.
Norden:
Ein 36-jähriger Mann fuhr ohne Erlaubnis.
Er hatte auch Drogen dabei.
Die Polizei machte weitere Untersuchungen.
Leezdorf:
Ein 21-Jähriger wurde nachts kontrolliert.
Die Polizei vermutete Drogenkonsum.
Er durfte nicht weiterfahren.
Es gibt ein Bußgeldverfahren.
Fahrerlaubnis bedeutet: Erlaubnis zum Fahren.
Man braucht dafür einen Führerschein.
In Wieseder Straße (Wittmund) wurde ein Quad gestohlen.
Das Quad stand auf einem privaten Grundstück.
Die Diebe fuhren mit einem anderen Auto weg.
Die Polizei bittet um Hinweise.
Telefon: 04462-9110.
Am Samstag gab es einen Unfall.
Eine 34-jährige Radfahrerin wurde angefahren.
Der Unfall passierte auf der Straße Flack.
Die Fahrerin des Autos ist 86 Jahre alt.
Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich leicht.
Das Auto fuhr danach gegen einen Bauzaun und ein Haus.
Es entstand nur leichter Schaden.
Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Besonders beim Unfall in Wiesmoor und Diebstahl in Wittmund.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Helfen Sie mit, die Polizei unterstützt Sie.
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Telefon für Diebstahl-Fälle: 04462-9110
Für weitere Fragen wenden Sie sich an die Pressestelle Wittmund.
Die Polizei informiert Sie regelmäßig.
Bitte seien Sie wachsam und helfen Sie mit.
So werden die Fälle schneller aufgeklärt.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.