Übersetzung in Einfache Sprache

Was passierte am Wochenende im Landkreis Aurich und Wittmund?

Am Wochenende gab es viele Vorfälle.
Die Polizei musste oft eingreifen.
Es gab Probleme mit Sicherheit und Verkehr.

Fehlalarm und Diebstahl im Auricher Kino

Am Sonntagabend gab es einen Alarm.
Ein 41 Jahre alter Mann löste den Alarm aus.
Das Kino musste sofort leer werden.
Der Mann stahl danach Sachen aus dem Kino.
Die Mitarbeiter hielten ihn auf.
Die Polizei nahm die gestohlenen Sachen sicher.
Der Mann bekommt eine Strafe.

Polizei kontrollierte Verkehrsteilnehmer

Die Polizei überprüfte viele Fahrzeugfahrer.
Sie schauten besonders auf Alkohol und Drogen.

  • Südbrookmerland:
    Ein 22-jähriger Fahrer hatte 1,0 Promille Alkohol.
    Er zeigte langsame Reaktionen.
    Die Polizei nahm eine Blutprobe.
    Jetzt gibt es ein Strafverfahren.

  • Wiesmoor:
    Ein Auto wurde beschädigt.
    Der Fahrer fuhr weg und meldete den Unfall nicht.
    Die Polizei sucht Zeugen.
    Bitte rufen Sie an: 04941-6060.

  • Norden:
    Ein 36-jähriger Mann fuhr ohne Erlaubnis.
    Er hatte auch Drogen dabei.
    Die Polizei machte weitere Untersuchungen.

  • Leezdorf:
    Ein 21-Jähriger wurde nachts kontrolliert.
    Die Polizei vermutete Drogenkonsum.
    Er durfte nicht weiterfahren.
    Es gibt ein Bußgeldverfahren.

Fahrerlaubnis bedeutet: Erlaubnis zum Fahren.
Man braucht dafür einen Führerschein.

Diebstahl in Wittmund

In Wieseder Straße (Wittmund) wurde ein Quad gestohlen.
Das Quad stand auf einem privaten Grundstück.
Die Diebe fuhren mit einem anderen Auto weg.
Die Polizei bittet um Hinweise.
Telefon: 04462-9110.

Unfall in Esens

Am Samstag gab es einen Unfall.
Eine 34-jährige Radfahrerin wurde angefahren.
Der Unfall passierte auf der Straße Flack.
Die Fahrerin des Autos ist 86 Jahre alt.
Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich leicht.
Das Auto fuhr danach gegen einen Bauzaun und ein Haus.
Es entstand nur leichter Schaden.

Aufruf an die Menschen

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Besonders beim Unfall in Wiesmoor und Diebstahl in Wittmund.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Helfen Sie mit, die Polizei unterstützt Sie.

Kontakt zur Polizei

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Telefon für Diebstahl-Fälle: 04462-9110
Für weitere Fragen wenden Sie sich an die Pressestelle Wittmund.

Die Polizei informiert Sie regelmäßig.
Bitte seien Sie wachsam und helfen Sie mit.
So werden die Fälle schneller aufgeklärt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach mit wiederholten Verkehrssünden wie Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss umgehen?
Schnelle Führerscheinentzüge und harte Strafen – Null Toleranz!
Aufklärung und Therapieangebote statt nur Strafen
Mehr Polizeikontrollen auch zu unüblichen Zeiten
Offene Diskussionen über alternative Strafen, z.B. Sozialstunden
Temporäre Fahrverbote kombiniert mit Alkohol- und Drogentests