Chaos am Wochenende: Brennende Wetterstation und wilde Verfolgungsjagd
Reutlingen im Ausnahmezustand – Polizei sucht Zeugen für mehrere VorfälleAm vergangenen Wochenende kam es in den Regionen rund um Reutlingen zu mehreren bemerkenswerten Vorfällen, die von technischen Defekten bis hin zu kriminellen Handlungen reichten. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei hatten alle Hände voll zu tun, um Brände zu löschen, Unfälle zu klären und Täter zu ermitteln.
Brand einer Wetterstation in Bronnweiler
Am Sonntagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in der Straße Zum Kreuzle in Bronnweiler gerufen. Kurz vor 19 Uhr entdeckte der Eigentümer des Hauses, an dem eine akkubetriebene Wetterstation angebracht war, den Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, gelang es dem Hausbesitzer, das Feuer selbst zu löschen. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Brandursache und schätzt den Schaden auf etwa 10.000 Euro.
Verkehrsdelikte und Zeugenaufrufe
Verfolgungsjagd in Reutlingen
Am Montagnachmittag versuchte ein bereits polizeibekannter 20-Jähriger, sich einer Kontrolle durch die Verkehrspolizei zu entziehen. Der Vorfall ereignete sich, als der junge Mann an einer roten Ampel in seinem weißen Honda gestoppt wurde. Als die Polizeibeamten der Zivilstreife die Fahrertür öffneten, beschleunigte der Fahrer und versuchte über die B 28 und Hauffstraße zu flüchten. Letztlich stoppte er in der Sackgasse der Schenkendorfstraße. Der Mann wurde wegen des Verdachts auf Fahren ohne Fahrerlaubnis, unter Einfluss von Marihuana, angehalten und musste eine Blutprobe abgeben. Die Polizei sucht Zeugen, die die Flucht beobachtet haben oder durch die Fahrweise gefährdet wurden.
Unfälle in Metzingen und Dettingen
- Metzingen: An der Kreuzung Otto-Schott-/James-Watt-Straße ereignete sich Montagmorgen ein Unfall, als ein 61-Jähriger Lkw-Fahrer die Vorfahrt eines 70-Jährigen im Ford EcoSport missachtete. Der Autofahrer zog sich leichte Verletzungen zu, und sein Pkw musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt.
- Dettingen: Ein 32-Jähriger Dacia-Fahrer kollidierte aufgrund zu geringen Abstands mit einem VW Multivan. Es entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro, und der Dacia musste abgeschleppt werden.
Kollision mit E-Scooter in Metzingen
Am Montagabend kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall in der Nürtinger Straße. Eine 42-Jährige übersah beim Abbiegen einen 13 Jahre alten E-Scooter-Fahrer, was zu einer Kollision führte. Der Jugendliche zog sich leichte Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 3.000 Euro.
Weitere Vorfälle in der Region
Brand in Ostfildern
Im Stadtteil Ruit geriet eine Thuja-Hecke in Brand, als ein Anwohner Unkraut mit einem Gasbrenner beseitigen wollte. Nachbarn konnten das Feuer, das auch einen Gartenzaun beschädigte, schnell löschen. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht beziffert.
Einbruch in Nürtinger Kindergarten
Ein Krimineller drang in den letzten Tagen in einen Kindergarten in Zizishausen ein und durchwühlte die Räume. Gestohlen wurde eine geringe Menge Bargeld. Die Polizei ermittelt mit Unterstützung der Spurensicherung.
Missglücktes Parkmanöver in Kirchheim/Teck
Eine 63-jährige Fahrerin beschädigte beim Einparken die Fassade einer Schule und einen Baum, als sie mit ihrem Mercedes eine Böschung hinunterrollte. Der Gesamtschaden beträgt etwa 5.000 Euro.
Auseinandersetzung auf Spielplatz in Albstadt
Nach einem Streit wegen der Benutzung von Spielgeräten auf einem Spielplatz in der Johannesstraße erlitten zwei Personen leichte Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung dieser Vorfälle und dankt für die Kooperation.