Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Vorfall in Dingelstädt: Graffiti an Baustelle

In Dingelstädt gab es einen Vorfall.
Unbekannte haben Warnbarken an einer Baustelle besprüht.
Warnbarken sind große Zeichen, die auf eine Baustelle hinweisen.

Die Warnbarken stehen in der Poststraße.

Zwischen Montag, 17. Juli, und Dienstag, 7 Uhr,
haben die Täter fünf verschiedene Abkürzungen auf die Barkensprühen.
Die Abkürzungen sind in verschiedenen Farben.

Die Polizei ermittelt.
Ermitteln bedeutet: Die Polizei sucht nach Tätern und Spuren.

Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei sagt:

  • Wer etwas gehört hat, soll sich melden.
  • Wer etwas gesehen hat, soll sich melden.

Sie können bei der Polizei in Heilbad Heiligenstadt anrufen.
Die Telefonnummer ist: 0361/5743 67 100

Wichtig ist das Aktenzeichen 0183088.
Aktenzeichen ist eine Nummer, damit die Polizei den Fall findet.

Warum ist das schlimm?

Graffiti an Baustellen sind keine Seltenheit.
Das ist Ärger für die Städte und Baufirmen.

Solche Schmierereien können Probleme machen:

  • Reinigung kostet viel Geld.
  • Baustellen können sich verzögern.
  • Straßenverkehr kann gefährdet sein.

Die Polizei sagt: Zeugen sind wichtig.
Zeugen sind Leute, die etwas gesehen haben.
Sie helfen, die Täter zu finden.

Wie geht es jetzt weiter?

Die Polizei arbeitet noch am Fall.
Sie hofft, die Täter bald zu finden.
Deshalb bittet sie alle Bürgerinnen und Bürger:

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
So können Sie helfen, die Schuldigen zu finden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 11:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach mit Graffiti an öffentlichen Baustellen umgehen?
Strenge Strafen und konsequente Strafverfolgung – Vandalismus muss hart bestraft werden
Legale Flächen für Graffiti schaffen, um illegale Aktionen zu verhindern
Graffiti als Ausdruck von Kunst und Jugendkultur akzeptieren und integrieren
Graffiti sofort entfernen – Sauberkeit geht vor künstlerischem Ausdruck
Mehr Bürgerbeteiligung und kreative Lösungen gegen Vandalismus fördern