Bundespolizei kämpft mit Super Puma gegen Waldbrand
Bei Treuenbrietzen wurden aus der Luft 43.000 Liter Wasser abgeworfen – wichtige Unterstützung im KatastrophenschutzAm 1. Juli 2025 unterstützte die Bundespolizei die Löschmaßnahmen bei einem Waldbrand bei Treuenbrietzen (Landkreis Potsdam-Mittelmark) mit einem Super Puma-Hubschrauber und dem sogenannten "Bambi Bucket" zur Wasserabgabe. Aus Sicherheitsgründen erfolgten etwa 24 Einsätze aus der Luft, wobei rund 43.000 Liter Wasser abgeworfen wurden. Die Bundespolizei verfügt über umfangreiche Erfahrung bei solchen Einsätzen und ist mit 94 zivilen Luftfahrzeugen Deutschlands zweitgrößter Luftfahrzeugbetreiber. Ihr Flugdienst übernimmt vielseitige Aufgaben von Katastrophenschutz bis Grenzüberwachung und ist ein wichtiger Bestandteil des bundesweiten Sicherheitsnetzwerks.