Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist an der Fullener Straße passiert?

Es gab einen Vorfall an der Fullener Straße in Meppen.
Ein Briefkasten wurde beschädigt.
Das passierte am Donnerstag zwischen 15:00 und 23:45 Uhr.

Die Polizei vermutet, dass jemand Feuerwerk benutzt hat.
Mit Feuerwerk kann man viel Schaden anrichten.

Die Polizei weiß noch nicht, wer das gemacht hat.
Sie sucht nach Zeugen und bittet die Menschen um Hilfe.

So lief der Vorfall ab

  • Die Täter sind noch unbekannt.
  • Sie haben Feuerwerk benutzt.
  • Der Schaden ist noch nicht genau bekannt.

Der Vorfall kann Menschen verunsichern.
Es ist wichtig, die Täter zu finden.

Zeugen werden gebeten

Die Polizei bittet die Einwohner:

  • Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich.
  • Wenn Sie Hinweise haben, rufen Sie die Polizei an.

Sie können to diese Nummer anrufen: 05931/949-0.

Was ist eine Sachbeschädigung?

Das Wort bedeutet:

  • Wenn jemand vorsätzlich oder aus Versehen etwas zerstört.
  • Damit wird fremdes Eigentum beschädigt oder zerstört.

Der Einsatz von verbotenem Feuerwerk bei solchen Taten ist illegal.
Es kann auch strafbar sein.

Fragen an die Polizei

Haben Sie Fragen?
Dann können Sie die Polizei in Emsland oder in Grafschaft Bentheim anrufen.

Corinna Maatje, die Sprecherin, gibt Auskünfte.
Sie sagt Ihnen, was die Polizei bisher herausgefunden hat.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 04:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte unserer Meinung nach mit solchen Feuerwerksattacken in der Nachbarschaft umgegangen werden?
Strengeres Verbot und härtere Strafen für Feuerwerksmissbrauch
Mehr Polizeipräsenz und Videoüberwachung in hotspots
Aufklärungskampagnen für mehr Verantwortungsbewusstsein bei Jugendlichen
Lokale Treffpunkte fördern, um illegalen Feuerwerksgebrauch einzudämmen