Übersetzung in Einfache Sprache

Brand in Stuttgart am 12. September 2025

Am Abend gab es einen Brand in Stuttgart.
Mehrere Menschen wohnten in einem großen Haus.
Sie rochen viel Rauch im Treppenhaus.
Die Bewohner dachten, dass im Keller Feuer ist.

Schnell fuhr die Feuerwehr zum Haus.
Die Feuerwehr kam aus Stuttgart-Mitte.
Andere Helfer fuhren auch zum Brand.

Wie war die Lage vor Ort?

Der Chef der Feuerwehr schaute sich alles an.
Er sah: Das Feuer war im Keller.
Der Rauch war sehr stark.

Viele Menschen wurden aus dem Haus gebracht.
Neun Personen hatten Probleme durch den Rauch.

Rauchgasvergiftung heißt:
Sie haben giftigen Rauch eingeatmet.
Das kann Kopfschmerzen, Übelkeit und Atemnot machen.

Löschung und Lüftung

Die Feuerwehr fing sofort an zu löschen.
Sie spritzten Wasser auf das Feuer.
Andere Feuerwehrleute überprüften das Haus.

Um 19:33 Uhr war das Feuer fast weg.
Um 19:54 Uhr war das Feuer aus.

Dann lüfteten die Helfer das Haus mit Maschinen.
So wurde der Rauch aus dem Haus entfernt.

Die Luft war wieder sauber.
Die Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen.

Wer hat geholfen?

Folgende Einsatzkräfte halfen beim Brand:

  • Berufsfeuerwehr Stuttgart:
    • Feuerwache 1: Türöffnung
    • Feuerwache 2: Kontrolle und Logistik
    • Feuerwache 3: Leitung und Löschung
    • Feuerwache 4: Atemschutz, Leitungsdienst
  • Freiwillige Feuerwehr Hedelfingen:
    • Technik und Messgeräte
  • Rettungsdienst:
    • Arztwagen und Rettungswagen

Nach dem Einsatz

Das Stromnetz wurde aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet.
So war niemand mehr in Gefahr.

Alle Helfer arbeiteten gut zusammen.
So ging der Einsatz schnell und sicher.

Wichtig für Ihre Sicherheit

Die Feuerwehr sagt:

  • Prüfen Sie Ihre Rauchmelder regelmäßig.
  • Wenn es brennt, verlassen Sie schnell das Haus.

Trotz der neun Verletzten ist die Lage gut verlaufen.
Die Feuerwehr hat schnell geholfen.
Das schützt die Menschen in der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gut fühlen Sie sich auf einen möglichen Brand in Ihrem Wohnhaus vorbereitet?
Ich habe Rauchmelder installiert und checke sie regelmäßig.
Ich vertraue auf die Feuerwehr und hoffe, dass sie schnell kommt.
Mein Zuhause ist leider nicht gut auf einen Brand vorbereitet.
Ich habe sogar schon mit meiner Familie einen Fluchtplan geübt.
Ich halte das Ganze für Panikmache und übertreibe nichts.