Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Dienstagabend, am 08.04.2025, gab es einen Brand.
Der Brand war an einer Obdachlosenunterkunft.
Das ist eine Unterkunft für Menschen ohne Zuhause.
Der Brand war an der Außenfassade.
Das bedeutet: An der Außenwand des Gebäudes.
Das Feuer verursachte großen Schaden.
Glücklicherweise wurden keine Menschen verletzt.
Gegen 18 Uhr wurde der Brand entdeckt.
Der Brand begann an der Tür.
Und an der Wand des Gebäudes.
Dank schneller Hilfe wurde das Feuer gelöscht.
So wurden noch schlimmere Schäden vermieden.
Der Schaden ist sehr hoch.
Die Polizei glaubt: Das Feuer wurde absichtlich gelegt.
Das heißt: Es war Absicht.
Ein 59 Jahre alter Mann wurde festgenommen.
Er lebte früher in der Unterkunft.
Der Mann wurde gleich am Tatort festgehalten.
Am nächsten Tag wurde er zum Gericht gebracht.
Dort ordnete der Richter Untersuchungshaft an.
Das heißt: Er bleibt im Gefängnis.
Man vermutet: Der Mann hat das Feuer vorsätzlich gemacht.
Man nennt das: schwere Brandstiftung.
Die Polizei untersucht, warum das Feuer passierte.
Sie wollen alles genau herausfinden.
Bisher kennen die Ermittler noch keine Motive.
Sie wollen alles klären.
Die Unterkunft ist für Menschen ohne Zuhause.
Sie bietet Schutz und Sicherheit.
Der Brand hat die Tür und die Wand beschädigt.
Das kostet viel Geld.
Es könnte auch den Betrieb der Unterkunft beeinflussen.
Die Menschen, die dort wohnen, müssen möglicherweise länger warten.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft arbeiten weiter.
Sie wollen alles genau wissen.
Sie untersuchen, wie das Feuer entstand.
Und warum jemand das Feuer gelegt hat.
Die Polizei bittet die Menschen:
Schauen Sie genau hin.
Wenn Sie Verdächtiges sehen, sagen Sie es der Polizei.
So wollen sie die Verantwortlichen finden.
Der Brand zeigt: Es ist sehr wichtig, gut auf soziale Einrichtungen zu achten.
Sicherheit ist sehr wichtig.
Sobald mehr Informationen vorliegen, sagen die Behörden Bescheid.
Sie wollen die Sicherheit in der Region verbessern.
Bitte bleiben Sie vorsichtig und helfen Sie mit.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 11:48 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.