Übersetzung in Einfache Sprache

Feuer auf Wiese in Bad Frankenhausen

Am Sonntagabend lief ein Feuer in Bad Frankenhausen.
Unbekannte zündeten Müll auf einer Wiese an.

Gegen 17:55 Uhr wurde es gemeldet.
Die Feuerwehr kam schnell.

Sie löschte das Feuer sofort.
Das Feuer verursachte nur kleine Schäden.
Die Wiese sah kurz schlimm aus.
Das Gras wurde leicht beschädigt.

Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen.
Trotzdem ist die Wiese jetzt etwas kaputt.
Was genau brannte, ist noch nicht bekannt.
Die Polizei fragt die Menschen um Hilfe.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei möchte wissen, wer das Feuer gemacht hat.
Sie bittet die Menschen im Ort um Hilfe.
Vielleicht können Sie Hinweise geben.

Sie können die Polizei anrufen:
0361/5743 65 100
Oder nennen Sie das Aktenzeichen: 0119909

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Sie können auch bei der Polizei in Nordhausen anrufen.
Telefon: 03631/961503
Oder eine E-Mail schicken:
pressestelle.lpindh@thueringen.de

Warum ist das wichtig?

Das schnelle Eingreifen schützte die Wiese.
Wenn das Feuer länger brennt, sind mehr Schäden möglich.
Feuer ist gefährlich für die Natur.

Der Vorfall zeigt:
Öffentliche Flächen sind empfindlich.
Sie brauchen besonderen Schutz.

Die Behörden hoffen auf Ihre Hinweise.
Damit wollen sie in Zukunft solche Taten verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gemeinden mit Vandalismus auf Grünflächen in Zukunft am besten umgehen?
Strenger überwachen und kontrollieren, um Vorfälle zu verhindern
Mehr Aufklärung und Community-Engagement fördern
Sicherheitszäune und Kameras installieren
Schnelle Reaktion bei ersten Anzeichen von Feuer oder Zerstörung