Übersetzung in Einfache Sprache

Brand im Spieleland des Ferienzentrums Schloss Dankern

Am Montagnachmittag gab es einen Brand im Spieleland.
Das Spieleland ist im Ferienzentrum Schloss Dankern in Haren.

Das Feuer begann gegen 14 Uhr.
Es war in einer Halle, ungefähr zehn Meter hoch.
In der Halle gibt es viele Freizeitangebote für Besucher.

Die Mitarbeiter vor Ort handelten schnell.
So wurde Schlimmeres verhindert.


Wie entstand das Feuer?

Das Feuer begann durch einen technischen Defekt.
Der Defekt war an der Ansauganlage.

Ansauganlage heißt:
Ein Gerät, das Luft oder Gase ansaugt.
Es sorgt für frische Luft oder saugt verbrauchte Luft ab.

Die zwei Mitarbeiter in der Halle sahen das Feuer schnell.
Sie verließen die Halle rechtzeitig.
Dann kamen die Rettungskräfte.
Zum Glück gab es keine Verletzten.


Wie groß ist der Schaden?

Folgende Dinge wurden beschädigt:

  • Die Ansauganlage in der Halle
  • Das Dach, auf etwa vier bis fünf Quadratmetern
  • Eine Kletterburg

Der Schaden kostet etwa 5.000 Euro.
Die genaue Summe kann noch ändern.


Wie reagierten die Beteiligten?

Die Mitarbeiter handelten vorsichtig und schnell.
So gab es keine Verletzten.
Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell da.
Das Feuer blieb klein und überschaubar.


Weitere wichtige Informationen

Die Ursache des technischen Defekts wird noch untersucht.
Bei Fragen können Sie die Polizei fragen.
Dies gilt auch außerhalb der Geschäftszeiten.

Kontakt:
Örtliche Polizeidienststelle Haren
Für Anfragen außerhalb der Geschäftszeiten

Das Ferienzentrum Schloss Dankern bleibt offen.
Sie können das Ferienzentrum weiterhin besuchen.
Neue Infos gibt es, wenn man mehr weiß.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Freizeiteinrichtungen besser auf technische Brandgefahren vorbereitet sein?
Strengere Kontrollen und Wartungen aller technischen Anlagen
Mehr Mitarbeiterschulungen für Notfallreaktionen
Einführung automatischer Löschsysteme in allen Hallen
Gleich mehrere Sicherheitskräfte rund um die Uhr einsetzen
Ich vertraue auf das bestehende Sicherheitssystem