Übersetzung in Einfache Sprache

Feuerwehr löscht Brand an Bank

Am Freitagvormittag gab es einen Brand.
Der Brand war an einem Baumstamm.
Es war am Waldrand am Klingelteiche.

Eine Bank stand dort.
Sie war für Spaziergänger.
Jemand hat die Bank in Brand gesetzt.
Das nennt man Brandstiftung.
Es war absichtlich so gemacht.

Die Feuerwehr wurde gerufen.
Sie kam schnell zum Einsatzort.
Sie löschte den Brand.
Der Schaden ist klein.
Es gab keine Gefahr für Menschen.

Die Polizei hat den Fall übernommen.
Sie sucht die Täter.
Sie sammelt Beweise am Ort.
Sie prüft Hinweise, wer es gemacht haben könnte.

Die Polizei bittet die Menschen in der Gegend.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich.
Sagen Sie der Polizei, was Sie beobachtet haben.

Hier ist die Polizei, die Sie anruften können:
Polizei Heiligenstadt
Telefon: 0361/574367100

Die Polizei möchte die Täter finden.
Sie braucht Ihre Hilfe.
Zeugen sollen Hinweise geben.
So wird alles schnell geklärt.

Bleiben Sie wachsam.
Helfen Sie, unsere Gegend sicher zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten unserer Gesellschaft mit aktueller Brandstiftung am besten umgehen?
Schnell und streng durchgreifen, um abschreckend zu wirken
Mehr Präventionsarbeit in der Gemeinde starten
Verantwortung bei den Jugendlichen und Eltern fördern
Technische Überwachung und mehr Polizei vor Ort