Übersetzung in Einfache Sprache

Autoaufbruch in Pirmasens

In Pirmasens gab es einen Autoaufbruch.
Das passierte in der Nacht zum Sonntag.

Unbekannte Täter haben eine Autoscheibe zerbrochen.
So kamen sie an den BMW X2.
Der Wagen stand in der Hohenzollernstraße.

Was wurde gestohlen?

Die Täter nahmen einen Geldbeutel aus dem Auto.
Im Geldbeutel war Bargeld.
Es war ungefähr ein mittlerer dreistelliger Betrag.

Außerdem nahmen die Täter Bank- und Kreditkarten.
Darauf kann ein großer Schaden entstehen.
Denn mit gestohlenen Karten können Menschen Geld verlieren.

Tipps von der Polizei

Die Polizei sagt:
Bitte lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto.
Auch wenn Sie die Sachen verstecken.

Kriminelle kennen viele Verstecke im Auto.
Sie suchen gezielt nach Geld und Karten.

Polizeiliche Kriminalprävention heißt:
Maßnahmen von der Polizei, um Verbrechen zu verhindern.
Zum Beispiel Informationen und Tipps für Sie.

Hier finden Sie Tipps, wie Sie Autoaufbrüche vermeiden.

Zeugen gesucht

Wenn Sie etwas gesehen haben, helfen Sie bitte.
Melden Sie sich bei der Kriminalpolizei in Pirmasens:

Für Presseanfragen

Informationen für Journalisten gibt das Polizeipräsidium Westpfalz.

Wichtig für alle

Der Vorfall zeigt:
Vorsicht und Aufmerksamkeit sind sehr wichtig.
Melden Sie verdächtige Personen oder Dinge sofort der Polizei.

So helfen Sie mit, die Nachbarschaft sicherer zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sichern Sie Ihr Auto gegen Diebstahl und Einbruch – halten Sie sich bei den Empfehlungen wirklich an strikte Vorsicht?
Ich lasse nie Wertgegenstände im Auto, nicht mal versteckt.
Kleine Beträge oder Karten lasse ich schon mal drin, aber gut versteckt.
Ich vertraue auf Alarmsysteme und Parkplätze in sicheren Gegenden.
Ich denke, Opfer kann man immer werden, deshalb mache ich mir eher wenig Sorgen.
Ich vertraue auf Glück und hoffe, dass mein Auto nicht das Ziel wird.