Übersetzung in Einfache Sprache

Fahrzeugdiebstahl in Hamm-Uentrop

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 20. auf 21. September, wurde ein Auto gestohlen.

Der Diebstahl passierte im Stadtteil Uentrop in Hamm.

Ein schwarzer BMW 320D XDrive wurde vor einem Haus gestohlen.

Das Auto stand an der Straße.

Es hatte ein Keyless-Go-System.

Was ist ein Keyless-Go-System?

Ein Keyless-Go-System öffnet das Auto ohne Schlüssel.

Man muss den Schlüssel nicht ins Schloss stecken.

Das Auto erkennt den Schlüssel per Funk.

Das ist bequem, aber auch gefährlich.

Die Diebe können das Funk-Signal abfangen.

So können sie das Auto einfacher stehlen.

Wie haben die Diebe das Auto gestohlen?

Die Täter haben das Signal des Schlüssels im Haus abgefangen.

Danach öffneten sie das Auto und fuhren weg.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei in Hamm sucht nach Zeugen.

Sie fragen:

  • Haben Sie das Auto gesehen?
  • Haben Sie verdächtige Personen bemerkt?
  • Haben Sie ungewöhnliche Fahrzeuge gesehen?

Jede kleine Information hilft.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Hamm.

Wichtige Tipps für Sie

Moderne Autos sind sicher, aber haben Risiken.

Schützen Sie Ihre Schlüssel gut vor Funk-Klau.

Legen Sie den Schlüssel nicht nah an Türen oder Fenster.

Bleiben Sie aufmerksam und melden Sie verdächtige Dinge.

So können Sie helfen, Diebstähle zu verhindern.

Kontakt zur Polizei Hamm

Wenn Sie Informationen haben, melden Sie sich bitte hier:

Polizeipräsidium Hamm
Hinweise zum Fahrzeugdiebstahl

Die Polizei bedankt sich für Ihre Mithilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Findest du Keyless-Go-Systeme bei Autos eine Sicherheitslücke im Alltag oder technischen Fortschritt?
Keyless-Go ist bequem, Sicherheitsrisiken werden übertrieben!
Gefährlich! Funksignale sollten nicht so leicht abfangbar sein.
Vernünftige Technik, aber man muss Zusatzschutz verwenden.
Ich bleibe bei klassischen Schlüsseln – sicherer und bewährt.