Blitzkontrolle auf B9: Polizei zieht Tempo-Verstöße ab

Elf Fahrer übertreten das Tempolimit in Wörth am Rhein – mehr Sicherheit durch regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen.

Geschwindigkeitskontrollen auf der B9: Polizei legt den Fuß auf das Gas

Am Mittwochmorgen führte die Polizei in Wörth am Rhein eine intensive Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße 9 durch. In einer speziell markierten Tempo-70-Zone wurden die Geschwindigkeiten der durchfahrenden Fahrzeuge überwacht. Die Kontrolle dauerte eine Stunde und hatte das Ziel, die Verkehrssicherheit in diesem Bereich zu erhöhen.

Ergebnisse der Messung

Die Auswertung der Messungen ergab, dass insgesamt elf Fahrerinnen und Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten haben. Dies zeigt, dass trotz der festgelegten Tempolimits einige Verkehrsteilnehmer weiterhin zu schnell unterwegs sind. Die Polizei sieht dies als Anlass zur Besorgnis und zur Verringerung von Geschwindigkeitsübertretungen, die zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen können.

Sicherheit geht vor

Mit solchen Geschwindigkeitsmessungen trägt die Polizei aktiv zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei. Eine Vielzahl von Verkehrsunfällen resultiert aus Geschwindigkeitsüberschreitungen, und die Behörden nehmen daher ihre Verantwortung ernst. Die regelmäßigen Kontrollen und Maßnahmen der Polizei sollen ein Bewusstsein für die Regeln schaffen und dazu anregen, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.

Fazit

Die Geschwindigkeitsmessungen auf der B9 sind ein weiteres Beispiel dafür, wie die Polizei versucht, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Fahrerinnen und Fahrer sind daher gut beraten, während der Fahrt stets aufmerksam zu sein und die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen zu respektieren. Sicherheit geht schließlich vor – nicht nur für die eigenen Passagiere, sondern für alle Verkehrsteilnehmer auf der Straße.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.