Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ein Bienenstock wurde gestohlen

In Nörten-Hardenberg gab es einen ungewöhnlichen Diebstahl.
Ein Bienenstock wurde aus einem Schrebergarten gestohlen.

Der Diebstahl passierte zwischen:

  • Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:00 Uhr
  • Samstag, 28. Juni 2025, 11:00 Uhr

Der Bienenstock stand in der Straße "Am Klärwerk".
Der Garten gehört zu einer kleinen Gartenanlage.

Was genau wurde gestohlen?

Die Diebe kletterten über einen Zaun ins Grundstück.
Sie nahmen den Bienenstock mit.

Der Bienenstock wiegt etwa 50 Kilogramm.
Er hat die Farben grau, grün und rot.
Auf dem Stock steht "Kapfer" geschrieben.
Der Wert liegt bei circa 200 Euro.

Was ist ein Bienenvolk?

Ein Bienenvolk sind viele Honigbienen zusammen.
Dazu gehören:

  • Eine Königin
  • Viele Arbeiterinnen
  • Einige Drohnen

Das Volk lebt zusammen im Bienenstock.
Die Bienen arbeiten zusammen in ihrem Zuhause.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Sie um Hilfe:

  • Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
  • Wissen Sie, wo der Bienenstock ist?

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Polizei Nörten-Hardenberg
Telefon: 05503 915230

Jeder Hinweis ist wichtig.
So kann das Bienenvolk vielleicht zurückkommen.

Warum ist der Diebstahl schlimm?

Der Verlust schadet den Imkern.
Denn Bienen brauchen viel Pflege und Zeit.

Bienen sind wichtig für die Natur.
Sie helfen bei der Bestäubung von Pflanzen.
Ohne Bienen wachsen weniger Früchte und Blumen.

Solche Diebstähle passieren leider immer öfter in Deutschland.
Deshalb ist die Polizei auch sehr aufmerksam.

Kontakt für die Presse

Bei Fragen können Sie die Polizei fragen:

Polizeiinspektion Northeim – Pressestelle
Telefon: 05551-915-200
E-Mail: pressestelle@pi-nom.niedersachsen.de

Wichtig für alle Nachbarn

Die Polizei bittet:

  • Achten Sie auf Ihre Nachbarschaft.
  • Melden Sie merkwürdige Dinge sofort.

So kann man Diebstähle besser verhindern.

Neue Informationen gibt die Polizei später bekannt.
Bleiben Sie aufmerksam und helfen Sie mit!
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 11:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gemeinschaften und Behörden reagieren, um den zunehmend dreisten Diebstahl von Bienenstöcken einzudämmen?
Mehr Nachbarschaftswachen und sichtbare Präsenz in Kleingartensiedlungen
Strengere gesetzliche Strafen und härtere Konsequenzen für Bienenstockdiebe
Technische Lösungen wie Überwachungskameras an Bienenstöcken installieren
Aufklärungskampagnen über die ökologische Bedeutung von Bienen und Diebstahlfolgen
Nichts ändern – solche Diebstähle sind nur selten und kaum vermeidbar