Übersetzung in Einfache Sprache

Notfall in München: Schnelle Hilfe rettet Leben

Am Mittwoch, 10. September 2025, gab es einen Notfall in München.
Eine Person in der Hansastraße wurde bewusstlos gemeldet.

Die Feuerwehr München erhielt den Notruf um 8:42 Uhr.

Schnelle Alarmierung und Hilfe

Nach dem Notruf fuhren sofort viele Helfer zum Ort:

  • Notarztfahrzeug
  • Rettungswagen
  • Feuerwehrfahrzeug

Wichtig war auch, den Ehemann der Patientin zu unterstützen.

Ein Mitarbeiter in der Leitstelle sprach mit ihm am Telefon.
Er erklärte, wie er der Patientin helfen kann.

Was ist Reanimation?

Reanimation bedeutet: Lebensrettende Maßnahmen.
Dazu gehören:

  • Herzdruckmassage (Herz wieder drücken)
  • Beatmung (Luft in die Lunge blasen)
    Diese helfen, wenn das Herz stehen bleibt.

Gute Erstversorgung und Transport ins Krankenhaus

Die Helfer begannen sofort mit der Behandlung.
Die Frau war 71 Jahre alt.
Dank der ersten Hilfe begann ihr Herz wieder zu schlagen.

Danach brachten die Rettungskräfte die Frau ins Krankenhaus.
Genauer: in den Schockraum, wo sie weiter behandelt wurde.

Zusammenarbeit ist sehr wichtig

Der Einsatz zeigt, wie wichtig gute Zusammenarbeit ist.
Notruf, Helfer vor Ort und Rettungskräfte müssen schnell handeln.
Besonders wichtig war die Anleitung zur Reanimation am Telefon.

Warum ist das wichtig für Sie?

Die Feuerwehr München sagt:
Sie sollten Erste-Hilfe-Kenntnisse haben.
Das hilft Menschen in Not.

Besonders wichtig sind Grundlagen bei der Reanimation.
Sie können damit Leben retten.

Haben Sie schon einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht?

Original-Information: Feuerwehr München, weitergegeben von news aktuell.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass jeder Bürger*innen grundlegende Reanimationsfähigkeiten beherrscht?
Lebenswichtig – im Notfall zählt jede Sekunde!
Gut, aber wer hat heute schon Zeit für so einen Kurs?
Wenig relevant, Rettungskräfte sind schnell genug vor Ort.
Nur Profis sollten so etwas machen, Laien könnten mehr Schaden anrichten.
Ich kenne mich schon aus und bilde mich weiter – sollte jeder tun!