Übersetzung in Einfache Sprache

Überfall auf Bäckerei in Brühl-Pingsdorf

Am Mittwoch, dem 10. September 2025, gab es einen Überfall.

Der Überfall passierte früh am Morgen.

Ein Mann bedrohte eine Mitarbeiterin mit einer Waffe.

Er nahm Geld aus der Kasse.

Danach lief er weg.

Die Polizei sucht den Täter.

Was passierte am Morgen?

Der Mann kam um 6:05 Uhr in die Bäckerei.

Er warf der Mitarbeiterin mit der Waffe Angst ein.

Dann nahm er selbst Geld aus der Kasse.

Danach floh er in Richtung Ömerstraße.

So sieht der Täter aus

  • Alter: etwa 20 bis 25 Jahre
  • Größe: circa 180 cm
  • Kleidung: blaue Jeans, dunkle Kapuzenjacke
  • Schwarze Lederhandschuhe
  • Er hatte die Kapuze auf dem Kopf
  • Sein Mund und die Nase waren mit einem schwarzen Tuch bedeckt
  • Das Tuch hatte weiße Muster

Was macht die Polizei?

Die Polizei sicherte den Ort vom Überfall.

Sie suchte nach Spuren und sprach mit Zeugen.

Die Polizei sucht weiter nach dem Täter.

Es gibt bisher keinen Erfolg.

Bitte helfen Sie der Polizei

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Jeder Hinweis kann wichtig sein.

So hilft Ihre Hilfe der Polizei:

  • Sie nennen Informationen zum Täter.
  • Sie sagen, wo Sie ihn gesehen haben.
  • Sie geben an, wenn Sie andere wichtige Dinge wissen.

Kontakt Polizei Rhein-Erft-Kreis
Hinweise zum Vorfall in Brühl-Pingsdorf

Bitte rufen Sie die Polizei an oder schreiben Sie eine E-Mail, wenn Sie helfen können.

Die Polizei bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit.

Bleiben Sie wachsam in Ihrer Umgebung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Bäckereien und andere Läden Ihrer Meinung nach besser auf bewaffnete Überfälle vorbereitet werden?
Mehr Überwachungskameras und Alarmanlagen – Technik schlägt Täter!
Klare Schulungen für Mitarbeiter im Ernstfall – Wissen ist Macht!
Verstärkte Polizeipräsenz in Problembezirken – Abschreckung durch Sicherheit!
Keine Panik verbreiten, stattdessen auf schnelle Zivilcourage setzen!
Lockere Sicherheit, der Fokus sollte auf Freundlichkeit und Service liegen!