Übersetzung in Einfache Sprache

Raubüberfall in Aachen

Am Montag, dem 24. November 2025, war es spät am Abend.
Um etwa 22 Uhr passierte etwas Schlimmes in Aachen.

Ein Mann ging zu einer Tankstelle.
Die Tankstelle steht am Kronenberg.

Der Mann hatte eine Schusswaffe.
Eine Schusswaffe ist eine Pistole oder ein Gewehr.
Er drohte der Frau, die dort arbeitet.
Er wollte das Geld aus der Kasse.

Dann rannte er davon.
Zu Fuß ging er Richtung "Am Venskyhäuschen".

Was passierte genau?

Die Frau wurde bei dem Überfall nicht verletzt.
Der Mann war schlank.
Er ist etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß.
Er trug dunkle Kleidung.
Sein Gesicht war mit einer Stoffmaske bedeckt.
Deshalb konnte man ihn schlecht erkennen.

Die Polizei suchte sofort nach dem Mann.
Sie fand ihn aber bisher nicht.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei ermittelt jetzt.
Sie bittet Sie um Hilfe.

Wenn Sie etwas gesehen haben, sagen Sie es der Polizei.
Sie können helfen, den Täter zu finden.

Was ist ein schwerer Raub?

Ein schwerer Raub ist ein Diebstahl mit Gewalt.
Der Dieb benutzt Gewalt oder droht damit.
Manchmal benutzt er auch eine Waffe.

Warum ist das wichtig?

Niemand wurde verletzt.
Aber der Überfall macht viele Menschen unsicher.

Die Polizei braucht Ihre Hinweise schnell.
So können sie den Täter besser fassen.

Die Sicherheit in Aachen ist jetzt wichtig.
Viele Menschen sprechen darüber.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei der Polizei.
So helfen Sie Ihrer Stadt sicher zu bleiben.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 08:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte wie Aachen nach einem bewaffneten Raubüberfall die Sicherheit ihrer Bürger effektiv erhöhen?
Mehr Polizeipräsenz rund um die Uhr – nur sichtbare Stärke schützt
Videoüberwachung an möglichst vielen öffentlichen Orten ausbauen
Bürger sollen aktiver in Nachbarschaftswachen eingebunden werden
Härtere Strafen für Waffen- und Gewaltstraftaten durchsetzen
Solche Vorfälle sind leider unvermeidlich – mehr Prävention ist Illusion