Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Raubüberfall in Köln

Ein Mann war in Köln Opfer von einem Raubüberfall. Der Überfall war am Montagabend. Es ist eine Wohnung auf der Kaesenstraße betroffen. Die Polizei sucht nach einem falschen Paketboten und einem Komplizen.

<h2>Überfall im eigenen Zuhause</h2>
<p>Der Mann öffnete um 17:45 Uhr die Tür. Draußen stand der falsche Paketbote. Der Paketbote hatte eine Pistole. Er bedrohte den Mann. Der Paketbote schlug ihn und drängte ihn in die Wohnung. Ein anderer Täter kam auch in die Wohnung. Beide fesselten den Mann mit Klebeband. Sie sperrten ihn im Badezimmer ein. Die Täter suchten im Schlafzimmer nach Wertsachen.</p>

<h2>Opfer befreit sich selbst</h2>
<p>Der Mann konnte sich selbst befreien. Er rief die Polizei. Der Mann hatte leichte Verletzungen.</p>

<h2>Beschreibung der Täter</h2>
<p>Der Paketbote ist etwa 35 bis 40 Jahre alt. Er hat kurze dunkle Haare und einen Bart. Er trug ein gelb-rotes Oberteil und eine kurze schwarze Hose. Er hatte auffällige Schlappen an. Der Komplize hatte kurze blonde Haare. Er trug ein weißes T-Shirt mit einem Logo und eine kurze Hose. Beide Männer sind etwa 1,75 m groß.</p>

<h2>Zeugenaufruf der Polizei</h2>
<p>Die Polizei fragt Zeugen um Hilfe. Sie können Hinweise geben. Die Polizei ist unter 0221 229-0 erreichbar. Man kann auch eine E-Mail an die Polizei senden. Die Adresse ist poststelle.koeln@polizei.nrw.de.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Sep um 11:14 Uhr