Übersetzung in Einfache Sprache

Alkohol am Steuer: Polizei erwischt Fahrer in Haßloch

Am 29. August 2025 meldete eine Zeugin der Polizei Haßloch einen Autofahrer. Sie sah einen Mann, der betrunken auf dem Parkplatz eines Freizeitparks fuhr.

Die Polizei kam schnell zum Ort. Dort trafen sie den 31-jährigen Fahrer und eine Begleitperson.

Der Mann sagte, dass er gefahren sei. Die Polizei machte einen Alkoholtest.
Der Test zeigte: 1,6 Promille.

Promille heißt: Gramm Alkohol im Blut pro 1000 Milliliter.

Die erlaubte Grenze in Deutschland ist meist 0,5 Promille.

Der Fahrer hatte keinen Führerschein dabei. Die Polizisten nahmen die Autoschlüssel mit.

Was passiert mit dem Fahrer?

Der Mann kam zur Polizeidienststelle Haßloch. Dort wurde ihm Blut abgenommen. Das ist wichtig als Beweis.

Gegen den 31-Jährigen läuft jetzt ein Verfahren.
Er wird wegen "Trunkenheit im Verkehr" angeklagt.

Trunkenheit im Verkehr
Das bedeutet: Wer betrunken Auto fährt, gefährdet andere. Das ist eine Straftat.
Man kann dafür Geldstrafen oder Gefängnis bekommen.

Warum ist das wichtig?

Alkohol am Steuer ist sehr gefährlich.
Die Gesetze schützen alle Menschen im Straßenverkehr.

Darum gilt:

  • Keine Fahrt mit Alkohol.
  • Halten Sie sich an die Promillegrenzen.

Schon wenig Alkohol kann Ihre Fahrtüchtigkeit verringern.
So vermeiden Sie gefährliche Situationen.

Die Polizei Haßloch bittet alle Verkehrsteilnehmer:
Trennen Sie Alkohol und Auto konsequent!
Damit schützen Sie sich und andere.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 04:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zu der gesetzlichen Promillegrenze von 0,5 in Deutschland – schützt sie wirklich oder sollte sie härter oder lockerer sein?
0,5 Promille ist perfekt – jeder muss nüchtern fahren, um Unfälle zu vermeiden
Die Grenze sollte strenger sein, vielleicht 0,0 Promille – schon ein Schluck zu viel gefährdet alle
0,5 Promille ist übertrieben – moderate Mengen beeinträchtigen viele Fahrer nicht merklich
Die Strafen werden sowieso nicht konsequent durchgesetzt, daher sind Grenzen sinnlos