Betrugsmasche und Vandalismus: Aktuelle Kriminalität in der Region

Von schockierenden Telefonbetrügereien bis zu Vandalismus und Unfallflucht – die Polizei warnt vor zunehmenden Delikten und sucht Zeugen.

Vorsicht vor Schockanrufen - Betrug in Lich

Ein Senior aus Lich wurde am Abend des 4. September Opfer eines raffinierten Betrugs. Ein angeblicher Richter kontaktierte ihn telefonisch und manipulierte ihn geschickt, sodass er believing, dass eine Kaution für einen nahe stehenden Verwandten aufgrund eines tödlichen Unfalls erforderlich sei. Letztendlich übergab der Mann 29.000 Euro Bargeld an einen Unbekannten. Die Polizei rät eindringlich zur Skepsis bei solchen Anrufen und empfiehlt, im Zweifelsfall immer die Identität des Anrufers zu überprüfen.

Festnahme nach versuchtem Autoaufbruch in Gießen

In Gießen konnte die Polizei am selben Abend einen 25-jährigen Mann festnehmen, der verdächtigt wird, an einem Peugeot in der Licher Straße zu hantieren. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Polizei alarmiert. Bei Eintreffen der Beamten versuchte der Mann, eine Scheibe eines Renaults einzuschlagen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet, er wurde jedoch nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Weitere Zeugen sind aufgefordert, sich bei der Polizeistation Gießen Nord zu melden.

Vandalismus an Schule in Hungen

Ein Unbekannter hat zwischen dem 26. und 28. August eine Schulwand in der Friedensstraße in Hungen mit beleidigenden Sprüchen sowie einem Davidstern und einem Hakenkreuz besprüht. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise von möglichen Zeugen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können.

Unfallflucht mit hohem Schaden in Gießen

Am 3. September wurde eine BMW-Fahrerin in der Friedrichstraße Opfer einer Unfallflucht. Sie stellte gegen 19:30 Uhr fest, dass ihr Fahrzeug, ein Z4, an der Front beschädigt wurde. Der Verursacher war unerlaubt von der Unfallstelle geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.