Betrug im Landkreis Oldenburg: Neue Erkenntnisse zum Schockanruf
Die Polizei sucht nach Hinweisen zu einem jungen Tatverdächtigen in Verbindung mit einem dreisten Raub – Ihre Beobachtungen könnten entscheidend sein!Kriminalität im Landkreis Oldenburg
Am Montag, den 02. September 2024, wurde eine Frau in Südmoslesfehn Opfer eines Betrugs nach einem Schockanruf. Im Rahmen der Ermittlungen konnten die Behörden mittlerweile Videokameraaufnahmen sichern, die neue Erkenntnisse zu der Tat liefern.
Beschreibung des Tatverdächtigen
Die Beschreibung der Person, die den Rucksack mit Wertgegenständen in der Diedrich-Dannemann-Straße abholte, wurde aktualisiert. Der Abholer wird als junger Mann im Alter von 17 bis 25 Jahren beschrieben. Er hat eine schlanke Statur von etwa 65 kg und dunkle bis schwarze Haare, die an den Seiten kürzer geschnitten sind. Sein Erscheinungsbild deutet auf mögliche Wurzeln im arabischen Raum oder Nahen Osten hin.
Aussehen und Kleidung des Verdächtigen
Der gesuchte Mann war zur Tatzeit in einem schwarzen, kurzärmeligen Hemd, schwarzen Hosen und schwarzen Schuhen mit einem weißen Logo an den Seiten und Fersen gekleidet. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung.
Zeugenaufruf
Personen, die den beschriebenen Verdächtigen am Nachmittag des 02. September in der Nähe des Tatortes gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04431/941-0 mit der Polizei in Wildeshausen in Verbindung zu setzen.