Übersetzung in Einfache Sprache

Warnung vor Betrug mit Heizöl und Brennstoffen

Die Polizei in Reutlingen warnt aktuell vor Betrug.
Betrüger bieten sehr günstiges Heizöl und andere Brennstoffe an.
Das passiert in mehreren Landkreisen:

  • Reutlingen
  • Esslingen
  • Tübingen
  • Zollernalbkreis

Die Betrüger haben falsche Online-Shops.
Sie locken mit günstigen Preisen.
Nach der Bestellung rufen sie an.
Sie verlangen das Geld vor der Lieferung.
Das nennt man "Vorkasse".
Vorkasse heißt: Sie zahlen das ganze Geld vorher.
Das ist riskant bei unbekannten Firmen.

Die Ware wird oft nie geliefert.
Das Geld ist dann verloren.
Die Polizei sagt: Seien Sie vorsichtig beim Online-Kauf.

Tipps gegen Betrug

Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Misstrauen Sie sehr günstigen Preisen.
  • Zahlen Sie nicht nur per Vorkasse.
  • Entscheiden Sie nicht zu schnell.
  • Prüfen Sie den Anbieter genau:
    • Gibt es mehrere Zahlungsmöglichkeiten?
    • Gibt es ein Impressum? Das steht meist unten auf der Seite und zeigt die Adresse des Shops.
    • Sind die Lieferbedingungen klar?
  • Schauen Sie auf die Internetadresse.
    Fakeshops haben oft fast gleiche Adressen wie echte Shops.
  • Nutzen Sie Fakeshop-Checker von Verbraucherzentralen. So erkennen Sie Betrüger.

Was bedeutet Vorkasse?

Vorkasse bedeutet:
Sie bezahlen den ganzen Preis vor der Lieferung.
Das ist gefährlich bei unbekannten Shops.
Es gibt keine Garantie, dass Sie die Ware bekommen.

Verkehrsunfall in Nürtingen

Am Donnerstagmorgen gab es einen schweren Unfall.
Ort: Kreuzung Hochwiesenstraße (B 313) und Oberboihinger Straße in Nürtingen.

Eine 56-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto.
Ein anderes Auto stieß gegen sie.
Die Frau wurde verletzt und kam ins Krankenhaus.
Ihr Auto ist kaputt und nicht mehr fahrbereit.
Der Schaden beträgt etwa 13.000 Euro.
Die Ampel an der Kreuzung war zu diesem Zeitpunkt ausgeschaltet.

Wichtige Hinweise

  • Seien Sie sehr vorsichtig im Straßenverkehr, wenn die Ampel ausfällt.
  • Wenn Sie Opfer von Betrug sind, melden Sie sich bei der Polizei in Reutlingen.
  • Bei Fragen können Sie das Polizeipräsidium Reutlingen kontaktieren.

Die Polizei bittet Sie, aufmerksam zu sein.
Bei Unsicherheiten suchen Sie Rat bei Fachleuten.
So schützen Sie sich vor Betrug und Unfällen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 14:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dich vor Betrug beim Online-Kauf von Heizöl und Brennstoffen?
Ich recherchiere intensiv und prüfe Anbieter gründlich, bevor ich bestelle.
Ich zahle niemals per Vorkasse und vermeide verdächtige Angebote unter Marktpreis.
Ich lasse mich oft von günstigen Angeboten verleiten und gehe dabei ein Risiko ein.
Ich nutze Tools wie Fakeshop-Finder, um dubiose Shops zu erkennen.
Ich kaufe solche Dinge lieber offline, um Betrug komplett auszuschließen.