Übersetzung in Einfache Sprache

Betrug beim Online-Dating: So schützen Sie sich

Eine Frau aus Bad Dürkheim wurde betrogen.
Sie nutzte eine Online-Dating-Seite namens „Lesarion“.

Dort lernte sie eine fremde Frau kennen.
Sie tauschten Nachrichten über WhatsApp aus.

Die fremde Frau bat um Hilfe.
Sie sagte, ein Kind im Waisenhaus sei verletzt.
Sie wollte Geld für das Kind haben.

Die Betrügerin verlangte iTunes-Gutscheine im Wert von 500 Euro.
iTunes-Gutscheine sind Wertkarten für Musik, Filme und Apps.
Betrüger nutzen diese Gutscheine oft, weil sie schwer zurückzuverfolgen sind.

Die Frau kaufte anfangs die Gutscheine.
Aber später wurde sie misstrauisch.

Sie merkte, dass die Geschichte nicht stimmte.
Die Fotos der Betrügerin kamen von einem anderen Netzwerk.
Die Frau beendete den Kontakt und rief die Polizei.

Die Polizei warnt

Die Polizei sagt: Seien Sie vorsichtig beim Online-Dating.
Wenn jemand Geld oder Gutscheine fordert, denken Sie nach.
Manchmal sind das Betrugsversuche.

Die Polizei rät:

  • Geben Sie keine Gutscheincodes oder Geld an Fremde.
  • Prüfen Sie Anfragen und Fotos gut.
  • Kontaktieren Sie bei Zweifeln die Polizei.

Tipps für Ihre Sicherheit im Internet

  • Geben Sie persönliche Daten nicht leichtfertig weiter.
  • Antworten Sie nicht auf Geldforderungen von Fremden.
  • Achten Sie darauf, ob alles plausibel klingt.
  • Fragen Sie bei Unsicherheit Polizeibeamte um Rat.

Der Betrugsfall zeigt: Vorsicht im Netz ist sehr wichtig.
Melden Sie verdächtige Vorgänge sofort der Polizei.

Kontakt zur Polizeiinspektion Dürkheim

Für Fragen oder Hinweise rufen Sie an: 06322 963 0
Oder schreiben Sie eine E-Mail: pibadduerkheim@polizei.rlp.de


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dich vor Betrug auf Dating-Plattformen, wenn plötzlich Geldforderungen auftauchen?
Sofort misstrauisch werden und Kontakt abbrechen
Genau prüfen, z.B. Bilder rückwärts suchen und Infos checken
Trotz Zweifel erstmal helfen – man will ja kein Herz brechen
Direkt die Polizei einschalten und Anzeige erstatten
Ich vertraue und lasse mich nicht von Betrügern einschüchtern