Übersetzung in Einfache Sprache

Betrug in Bergheim-Oberaußem – Polizei sucht Zeugen

Am Montag, den 11. August, gab es einen Betrug in Bergheim-Oberaußem.

Ein unbekannter Mann kam in eine Wohnung in der Marie-Juchacz-Straße.

Er gab sich als Handwerker aus. So kam er in die Wohnung.

Der Mann bat die Frau, mit ihm ins Bad zu gehen.
Er sagte, sie soll den Wasserhahn in der Dusche aufdrehen.

Während die Frau im Bad war, ging der Mann in die Küche.
Er nahm Geld aus den Schränken.

Später sah die Frau vom Balkon, wie der Mann mit einer anderen Person wegging.

Die Polizei wurde sofort informiert und sucht jetzt nach dem Täter.

Beschreibung des Mannes

Der Mann ist ca. 160 cm groß.
Er ist kräftig gebaut.
Er trug:

  • ein kariertes Hemd
  • eine dunkelblaue Weste
  • ein dunkelblaues Basecap (eine Art Mütze)

Was sagt die Polizei?

Die Polizei bittet Leute, die etwas wissen, sich zu melden.
Machen Sie eine Strafanzeige, wenn Sie Opfer eines Verbrechens sind.
Eine Strafanzeige ist eine Meldung an die Polizei, wenn etwas Schlimmes passiert.

Tipps gegen Betrug

Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung!
Handwerker oder Dienstleister kommen meistens nicht ohne Ankündigung.
Seien Sie immer vorsichtig bei unbekannten Besuchern.

Im Zweifel:

  • Rufen Sie die Firma oder den Vermieter an und fragen Sie nach.
  • Wenn Sie einen Betrug vermuten, wählen Sie sofort die Polizei-Notrufnummer 110.

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis arbeitet daran, den Täter zu finden.
Bitte achten Sie genau auf fremde Personen und melden Sie Auffälliges.

So helfen Sie mit, Betrüger zu stoppen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 11:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn plötzlich ein 'Handwerker' unangekündigt bei Ihnen klingelt und nach Einladung verlangt?
Skeptisch: Ich lasse niemanden ohne Termin rein und frage immer nach Ausweis
Vorsichtig: Ich lasse ihn rein, begleite ihn aber genau und behalte Bargeld weg
Vertrauensvoll: Ich glaube, es handelt sich sicher um echten Handwerker und helfe ihm
Misstrauisch bis paranoid: Ich rufe sofort die Polizei, selbst bei kleinsten Zweifeln
Naiv & gutgläubig: Ich lasse rein und vertraue, bis mir was anderes auffällt