Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch auf Baustelle in Weisenheim am Berg

In der Nacht vom 19. auf den 20. November 2025 gab es einen Einbruch.
Die Tat passierte an der Baustelle an der K1 in Weisenheim am Berg.

Unbekannte Täter stahlen Baumaschinen und Treibstoff.
Der Diebstahl passierte zwischen 15:30 Uhr und 7:00 Uhr morgens.

Die Polizei Bad Dürkheim ermittelt.
Sie bittet die Menschen um Hilfe.

Was passierte genau?

Die Täter kamen zu einem abgestellten Radlader.
Ein Radlader ist eine große Maschine zum Arbeiten.

Die Täter brachen das Zündschloss auf.
Das Zündschloss ist die Stelle, wo man die Maschine startet.
Die Täter machten einen Kurzschluss.
Das bedeutet: Sie überbrückten die Elektrik, um die Maschine zu fahren.

So fuhren sie die Maschine zurück.
Sie wollten eine andere Maschine frei machen.
Diese andere Maschine heißt Schaufelblatt.

Danach stahlen die Täter Folgendes:

  • Ein Dieseltank mit 1000 Litern
  • Eine Rüttelplatte

Erklärung:
Eine Rüttelplatte ist eine Maschine.
Sie drückt und verdichtet Erde, Asphalt oder Sand.
Man benutzt sie beim Straßenbau und im Gartenbau.

Der Schaden ist noch nicht genau bekannt.
Das Bauunternehmen schaut sich den Schaden an.

Was macht die Polizei?

Die Polizei Bad Dürkheim untersucht den Fall.
Sie fragt die Menschen nach Hinweisen.

Vielleicht haben Sie in der Zeit ungewöhnliche Dinge gesehen:

  • Verdächtige Personen
  • Komische Fahrzeuge

Bitte melden Sie solche Beobachtungen.

Warum passieren Einbrüche auf Baustellen?

Baustellen sind oft Ziel von Diebstahl.
Es gibt dort viele teure Maschinen und Materialien.
Diese werden nicht immer gut gesichert.

Manche Diebe sind sehr geschickt.
Sie wissen, wie sie Maschinen kurzschließen.
Das zeigt: Die Tat war geplant und vorbereitet.

Wie können Sie helfen?

Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, sagen Sie es der Polizei.
Jede kleine Information ist wichtig.

So helfen Sie mit, Diebstähle zu verhindern.
Sie machen Baustellen sicherer.

Kontakt zur Polizei Bad Dürkheim

Sie können die Polizei so erreichen:

Bitte melden Sie verdächtige Beobachtungen.
Die Polizei dankt für Ihre Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 07:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Baustellen besser gegen Einbruchdiebstähle geschützt werden?
Rund-um-die-Uhr Überwachungskameras installieren – verdächtige Aktivitäten nonstop erfassen
Baumaschinen und Treibstoff nur nachts in sicherem, abgeschlossenem Container lagern
Polizei präsenter machen und regelmäßige Kontrollen durchführen lassen
Elektronische Diebstahlsperren und GPS-Tracker verpflichtend einbauen
Öffentliche Sensibilisierung stärken: Anwohner und Arbeiter besser auf verdächtige Beobachtungen aufmerksam machen