Übersetzung in Einfache Sprache

Gewalttat in Hamm-Mitte am 14. September 2025

Am 14. September 2025 gab es einen Angriff in Hamm-Mitte.
Ein 24-Jähriger und eine unbekannte Person griffen einen 19-Jährigen an.
Der Angriff passierte auf der Südstraße.

Der 24-Jährige benutzte dabei eine Axt.
Das ist sehr gefährlich und selten bei solchen Taten.

Was geschah genau?

Der 24-Jährige wollte den 19-Jährigen mit der Axt schlagen.
Andere Menschen halfen dem 19-Jährigen.
Sie verhinderten weitere Schläge gegen den Kopf.

Der Täter und sein Begleiter liefen weg.
Die Polizei verfolgte die beiden Männer.
Auf der Westhofenstraße fing die Polizei den 24-Jährigen mit Pfefferspray.

Die Axt fand die Polizei am Tatort.
Sie nahm die Axt als Beweis mit.

Rechtliche Schritte

Die Staatsanwaltschaft sagt:

  • Der 24-Jährige hat versucht, jemanden zu töten.
  • Das nennt man „versuchter Totschlag“.
  • Dabei hat er auch eine schwere Körperverletzung begangen.
  • „Gefährliche Körperverletzung“ bedeutet, dass jemand sehr verletzt werden kann.

Die Staatsanwaltschaft will, dass das Gericht den Täter festnimmt.

Ermittler suchen noch den zweiten Täter.
Sie wollen genau wissen, was passiert ist.

Tateinheit bedeutet:
Wenn man mehrere Straftaten gleichzeitig begeht.

Was passiert jetzt?

Die Polizei und Staatsanwaltschaft arbeiten weiter.
Sie suchen Zeugen und Hinweise.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei der Staatsanwaltschaft Dortmund.

Kontakt zur Staatsanwaltschaft Dortmund

Sie können Fragen stellen oder Hinweise geben.
Die Polizei hilft Ihnen weiter.


Dieser Text kommt von der Polizei Hamm.
Er wurde offiziell veröffentlicht.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft auf den Einsatz von Waffen wie Äxten in gewaltsamen Auseinandersetzungen reagieren?
Härtere Strafen für Täter mit Waffen – genug ist genug!
Mehr Präventionsarbeit und soziale Programme statt nur Strafmaßnahmen
Schnellere und radikalere Eingriffe der Polizei vor Ort
Waffenbesitz stärker regulieren und kontrollieren
Die Öffentlichkeit braucht mehr Aufklärung über solche Gewalttaten